"Bis zuletzt um sie gebangt" Tod von Laura Dahlmeier löst tiefe Bestürzung aus"Wir sind zutiefst erschüttert über den plötzlichen und viel zu frühen Tod dieses wunderbaren Menschen": Der tödliche Bergunfall von Laura Dahlmeier sorgt in Sport und Politik für große Anteilnahme. Bundespräsident Steinmeier nennt die frühere Biathletin eine "Botschafterin unseres Landes in der Welt".30.07.2025
"Habe Probleme mit Südafrika" Trump will nicht am G20-Gipfel teilnehmenVölkermord an Weißen in Südafrika? Diese Behauptungen sind längst widerlegt. Trump führt sie dennoch als Begründung an, warum er nicht zum G20-Gipfel in das Land reisen will. "Vielleicht schicke ich jemand anderen", sagt der US-Präsident.30.07.2025
"Realitätsfern und ungerecht" Ministerpräsident Voigt kritisiert Reiches RentenplanDie Deutschen sollen mehr und länger arbeiten, fordert Wirtschaftsministerin Reiche. Für diese Äußerung kassiert sie viel Kritik. Jetzt spricht sich mit Thüringens Ministerpräsident Voigt ein weiterer Parteifreund dagegen aus. Er fordert eine Abkehr von starren Altersgrenzen.30.07.2025
"Kinder sehen sehr hungrig aus" Trump rückt bei Gaza von Netanjahu abAngesichts des Hungers im Gazastreifen bewegt sich Donald Trump und widerspricht Israels Ministerpräsident Netanjahu. Bei Bildern von leidenden Kindern ist die Geduld des US-Präsidenten nicht das erste Mal blitzschnell am Ende.29.07.2025Von Roland Peters, New York
"Keine Gegenliebe für Gedanken" Grüne-Jugend-Chefin Nietzard kandidiert nicht erneutDie Co-Chefin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, will nicht erneut für das Amt kandidieren. Das teilt sie auf Instagram mit.29.07.2025
"Wir brauchen mehr Flexibilität" Ex-Arbeitsminister Müntefering nennt Reiches Vorstoß "pauschalen Unsinn"Katherina Reiche will, dass die Deutschen mehr und länger arbeiten. Die Diskussion über dieses Thema findet Franz Müntefering gut. Doch dem ehemaligen Vizekanzler ist die Aussage der Ministerin zu kurz gedacht. Er regt an, individuellere Regeln zu finden. 29.07.2025
"Russland ist nicht Israel" Medwedew reagiert mit Säbelrasseln auf Trumps Frist-KürzungDonald Trump will Russland mit einem Ultimatum zu Friedensgesprächen bewegen. Um den Druck zu erhöhen, verkürzt der US-Präsident die zuvor gesetzte Zollfrist. In Moskau kommt der Schritt, wenig überraschend, nicht gut an.28.07.2025
"Am Rande des Zusammenbruchs" Guterres sieht Zweistaatenlösung weiter entfernt als je zuvorSeit 2023 tobt der Krieg zwischen der Hamas und Israel. UN-Generalsekretär Guterres schätzt die Lage pessimistisch ein. Große Chancen auf eine Zweistaatenlösung in der Region sieht er derzeit nicht.28.07.2025
"Ich war nie auf seiner Insel" Trump: "Schlimmster Abschaum" für Epstein-Akten verantwortlichDer US-Präsident wird das Thema Jeffrey Epstein nicht los. Seine eigene frühere Beziehung zu dem Sexualstraftäter spielt er ständig herunter. Die Akten zu dem Fall seien zudem "vom Feind" geführt worden, behauptet Trump. 28.07.2025
VDA hofft auf Verlässlichkeit Autoindustrie sieht durch Zölle Milliardenkosten auf sich zurollenDer Zollstreit der USA mit der EU ist gelöst, für den Moment. Nun wird gerechnet, was das im Einzelnen bedeutet. Auch in der deutschen Autoindustrie. Einen konkreten Mehrbetrag nennt der VDA nicht, geht aber von Milliarden aus. Es brauche nun zwingend Investitionen in Europa, so Präsidentin Müller.28.07.2025