Rivale hinter Gittern Ekrem Imamoglu: Wer fordert Erdogan heraus?Erdogan herrscht seit mehr als 20 Jahren über die Türkei. An der Staatsspitze könnte ihn der Oppositionspolitiker Imamoglu bei der Präsidentschaftswahl im Jahr 2028 beerben. Der 53-Jährige ist für viele Hoffnungsträger für einen politischen Wandel. Nun sitzt er suspendiert von seinem Amt in Untersuchungshaft. 23.03.2025
Anordnung des Innenministeriums Imamoglu als Bürgermeister von Istanbul suspendiert Der Oppositionspolitiker Imamoglu ist als Präsidentschaftskandidat ein aussichtsreicher Herausforderer Erdogans. Doch seine Verhaftung und die Ermittlungen gegen ihn können seine offizielle Kandidatur verhindern. Jetzt setzt ihn das Innenministerium als Istanbuler Bürgermeister "vorübergehend" ab. 23.03.2025
Anwälte legen Haftbeschwerde ein Imamoglu kämpferisch: "Ich werde mich nicht beugen"Ein Gericht schickt Erdogans aussichtsreichsten Herausforderer in U-Haft. Imamoglu zeigt sich trotzdem kämpferisch. Seine Anhänger sollen ebenfalls weiterkämpfen. Die Wahl zum Präsidentschaftskandidaten läuft auf Hochtouren.23.03.2025
Gericht sieht "Korruption" Stärkster Erdogan-Gegner Imamoglu kommt in U-HaftZigtausende protestieren in der Türkei gegen die Festnahme des einflussreichsten politischen Gegners von Staatschef Erdogan. Ein Gericht ordnet nun an, dass Ekrem Imamoglu und seine Berater ins Gefängnis müssen. Der weist die Korruptionsvorwürfe gegen ihn zurück - und soll trotzdem kandidieren.23.03.2025
Drohung gegen Medien Staatsanwaltschaft fordert Untersuchungshaft für ImamogluStundenlang wird Istanbuls festgenommener Bürgermeister von Polizei und Staatsanwaltschaft befragt und soll nun einem Richter vorgeführt werden. Während auf den Straßen Proteste toben, droht die staatliche Medienaufsicht den Berichterstattern mit Strafen und Lizenzentzug. 23.03.2025
Imamoglu sagt vor Gericht aus Wut über Erdogan treibt viele Tausende auf die StraßenFünf Stunden lang wird Istanbuls Bürgermeister Imamoglu von der Polizei verhört, am Abend und in der Nacht gehen seine Befragungen vor Gericht weiter. Die Polizei geht derweil erneut gewaltsam gegen die zahlreichen Protestierenden vor. 23.03.2025
"Es gibt große Wut" In der Türkei entlädt sich lang angestauter FrustEs sind die größten Proteste seit knapp 12 Jahren. Die Verhaftung des Erdogan-Kontrahenten Imamoglu mobilisiert Tausende Menschen in der Türkei. Ihre Unzufriedenheit mit der Regierung geht nach Einschätzung von Experten jedoch weit darüber hinaus. Es sei nur der Funke. 22.03.2025
Hunderttausende trotzen Erdogan Inhaftierter Imamoglu nennt Festnahme "politischen Putsch"Ekrem Imamoglu ist aussichtsreichster Rivale des türkischen Präsidenten Erdogan. Am Mittwoch nimmt die Polizei den populären Istanbuler Bürgermeister überraschend fest. Die Wut der Bevölkerung scheint groß, Hunderttausende widersetzen sich offiziellen Demonstrationsverboten.22.03.2025
Festnahme von politischem Gegner Erdogan warnt - Hunderttausende protestieren dennochNach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters versucht die türkische Regierung, Proteste zu unterdrücken. Es gilt ein mehrtägiges Demonstrationsverbot. Doch davon lassen sich Erdogans Gegner in Istanbul und anderen Städten nicht abhalten. 22.03.2025
Nach Festnahme von Imamoglu Erdogan verunglimpft Proteste als StraßenterrorNach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu regt sich in der Türkei Widerstand. Seit Tagen kommt es zu Protesten. Mehrere Städte verhängen ein Demonstrationsverbot. Auch Präsident Erdogan meldet sich zu Wort. 21.03.2025