Jobcenter will Geld zurück Grundsicherung für Betrugsopfer?Manche Betrugsmasche ist für Außenstehende schnell zu durchschauen. Doch hätten die Opfer das auch erkennen müssen? Und darf ein Jobcenter deshalb verlangen, dass Leistungen ersetzt werden müssen?29.03.2021
Kampf um Paragraf 219a Kristina Hänel will nicht schweigenSeit Jahren beschäftigt der "Fall Kristina Hänel" die Justiz. Auf den ersten Blick geht es um den Verstoß gegen ein ärztliches Werbeverbot, doch für die Ärztin und immer mehr Mitstreitende geht es um die Grundrechte von Frauen.26.03.2021Von Larena Klöckner
Berufskrankheit, Arbeitsunfall? Covid-19 im Job eingefangen? Melden Eine Covid-19-Erkrankung kann unter Umständen als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall anerkannt werden. Warum das für Beschäftigte wichtig ist und wohin sie sich am besten wenden.26.03.2021
Mutter erhält Grundsicherung Vater muss dem Jobcenter genannt werdenDarf das Jobcenter erfahren, wer der Kindsvater ist? Ja, wenn es um den Bezug von Sozialleistungen geht, befand ein Gericht. Dann muss die Mutter ihn nennen, auch wenn es andere Absprachen gab. In diesem Fall zu einer privaten Samenspende. 23.03.2021
Geminderte Miete Mängelbeseitigung in Urlaubszeit zulässig?Keine Frage: Mängel in der Mietwohnung müssen beseitigt werden. Die Frage ist nur wann? Muss ein Mieter oder eine Mieterin dringliche Arbeiten während der Urlaubszeit hinnehmen?22.03.2021
Relevant für Altersvorsorge Minijob zählt auch für Rente Rund sechs Millionen Menschen arbeiten 2020 in Deutschland in einem Minijob und verdienen damit maximal 450 Euro im Monat. Das Gute dabei: Minijobber zahlen auch fürs Alter ein.22.03.2021
Wärmedämmung und Co. Sanierungen steuerlich geltend machen Das eigene Haus energetisch zu sanieren, geht ins Geld. Allerdings gibt es auch Förderungen. Die beschränken sich nicht nur auf günstige Kredite und Zuzahlungen.20.03.2021
Wärmedämmung und Co. Sanierungen steuerlich geltend machen Das eigene Haus energetisch zu sanieren, geht ins Geld. Allerdings gibt es auch Förderungen. Die beschränken sich nicht nur auf günstige Kredite und Zuzahlungen.19.03.2021
Handy am Steuer Telefon am Ohr oder nur Bart gekämmt? Telefonieren mit dem Handy ohne geeignete Freisprecheinrichtung ist am Steuer verboten. Manche Schutzbehauptung wird im Wortsinn haarig, wie ein vor Gericht verhandelter Fall zeigt.19.03.2021
Homeoffice geht überall Arbeitsplatz in der Küche absetzen? Die Steuererklärung schreibt sich auch während der Pandemie nicht von selbst. Auf die Werbungskosten lohnt sich der Blick während der Corona-Krise besonders.19.03.2021