Vom Auto angefahren Fußgänger haftet alleinOft haften Pkw-Fahrer bei Unfällen mit Fußgängern aufgrund der Betriebsgefahr des Autos. Es gibt aber auch Fälle, in denen der Fußgänger die Verantwortung allein tragen muss.16.04.2021
Geld zurückholen An welchen Kosten sich das Finanzamt beteiligt Viele können in ihrer Steuererklärung Sonderausgaben geltend machen. Dafür müssen sie gegebenenfalls mehrere Vordrucke ausfüllen. Hier trägt der Steuerzahler jeweils die Kosten ein, die er getragen hat. Und darf auf eine Beteiligung des Finanzamtes hoffen.15.04.2021
Cash an der Kasse Bar bezahlen geht fast immer Bares lacht: Dieser Spruch wirkt wie aus der Zeit gefallen. Münzen und Scheine sind an Ladenkassen oft nicht mehr gern gesehen. Geschäfte dürfen die Annahme ablehnen. Kunden müssen das nicht akzeptieren.13.04.2021
Auch wegen Corona möglich Kann ich einfach so freigestellt werden?Immer wieder gibt es Fälle, bei denen Arbeitnehmer mit sofortiger Wirkung freigestellt werden. Aber was heißt das eigentlich? Und müssen Beschäftigte jederzeit damit rechnen?12.04.2021
Private Notfallfahrt Rasen bleibt nicht immer straffrei Bei Schwerkranken kann jede Sekunde zählen. Wer im Notfall in einem Privatauto Kranke fährt, darf daher unter Umständen zwar schneller sein als erlaubt - eine Bedingung muss dafür aber erfüllt sein.09.04.2021
Vollständig enterben Pflichtteilsentzug wegen Straftat?Wer eine schwere Straftat begeht, riskiert nicht nur seine Freiheit. Unter Umständen kann auch der Anspruch auf den Pflichtteil des Erbes der Eltern verloren gehen.07.04.2021
Luxusgeschenke und satte Boni Corona-Gewinner kämpfen gegen Corona-BurnoutEinmalzahlungen, Peloton-Räder, Apple-Geräte: Nach einem Jahr Pandemie und teils horrender Überstunden winken einigen Arbeitnehmern üppige Prämien und Geschenke. Große Kanzleien und Beratungsfirmen wollen damit nicht nur Depressionen, sondern auch der Abwanderung von Mitarbeitern entgegenwirken. 06.04.2021
Recht verständlich Kündigung wegen Einsperrens in der ToiletteEin Mitarbeiter sperrt seinen Kollegen trickreich in der Toilette ein. So lange, dass dieser sich schließlich durch Eintreten der Tür befreit. Der Arbeitgeber kündigt fristlos - zu Recht?06.04.2021Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel
Nur mit Exit-Strategie Die Zeit nach der Kündigung überstehen Der Vertrag ist unterschrieben, die Freude auf den neuen Job groß: Wäre da nicht noch diese komische Übergangszeit, bis die Kündigungsfrist abgelaufen ist. Wie gelingt ein eleganter Abgang?02.04.2021
Energetische Sanierung Eigentümergemeinschaft braucht viel Zeit Eigentümer können energetische Sanierungen ihrer Wohnungen mit einfacher Mehrheit beschließen. Doch wer die Kosten auf alle verteilt wissen möchte, sollte bei der Abstimmung auf Nummer sicher gehen.30.03.2021