Wegen der Corona-Krise Eltern bekommen mehr KinderkrankentageIst das Kind krank, sind Eltern in Sorge. Sind sie berufstätig, wird die Situation noch schwieriger. Doch nun gibt es eine Erleichterung. Gesetzlich Versicherten stehen in diesem Jahr wegen der Corona-Krise mehr Krankentage zur Betreuung ihrer Kinder zur Verfügung.26.08.2020
Chance für ländliche Regionen Homeoffice kann Wohnungsmärkte entlastenWarum in der teuren Stadt wohnen, wenn man ohnehin immer öfter von zu Hause arbeitet? Der Trend zum Homeoffice könnte das Wohnen im Umland attraktiver machen, meinen Ökonomen. Das trifft aber nicht auf alle Städte zu.24.08.2020
Nach dem Unfall Wer zahlt die Fahrzeugüberführung?Bei einem Unfall kommt der Verursacher für die Kosten auf. Aufwand hat ein Geschädigter dennoch. Aber ist er dafür zuständig, das reparierte Auto selbst in seinen Heimatort zurückzuholen?21.08.2020
Für das Homeoffice Muss der Chef den Ventilator bezahlen? In der Sommerhitze schwitzt so mancher Arbeitnehmer in seinem aufgeheizten Homeoffice. Müssen Chefs für Abkühlung sorgen?21.08.2020
Mehr als nur guter Durchblick Neue Trends bei FensternFenster sollen nicht nur einfach einen Blick nach draußen gewähren, sie sollen auch umweltfreundlich, sicher und schick sein. Welche Trends aktuell angesagt sind.21.08.2020
Office vs. Homeoffice "Teams müssen Sollbruchstellen vermeiden" Corona hat die Arbeitswelt wild durcheinandergewürfelt. Nun finden sich Beschäftigte an neuen Orten wieder: zum Teil im Homeoffice, zum Teil im Büro. Wie lässt sich verhindern, dass Teams zerfallen?20.08.2020
Über die Ampel Darf man bei Gelb noch rüber? Wer bei Rot fährt, riskiert hohe Strafen und bringt Menschenleben in Gefahr. Doch nicht nur die rote Ampel ist tabu, auch bei Gelb kann die Durchfahrt teuer werden.19.08.2020
Bei der Steuer sparen Entlastungsbetrag für Alleinerziehende steigtFür Alleinerziehende gilt ein höherer Entlastungsbetrag. Dadurch zahlen sie unter Umständen weniger Einkommensteuer. Bei Arbeitnehmern wird der höhere Entlastungsbetrag meist automatisch berücksichtigt.19.08.2020
Homeoffice aufrüsten Fast jeder hat schon einen MonitorWer länger mit dem Notebook im Homeoffice arbeitet, merkt schnell, was fehlt: ein großer Bildschirm - wenn nicht sogar mehrere. Da hilft nur der Monitor-Kauf, oder? Nicht ganz.18.08.2020
Rauswurf aus der Wohnung Wann besteht ein Sonderkündigungsrecht?Mietern kann nur aus bestimmten Gründen gekündigt werden, etwa weil ein Eigentümer seine Immobilie selbst nutzen will. Ein anderer Grund hat mit der Art des Gebäudes zu tun, in dem die Wohnung liegt.18.08.2020