Finanzamt treibt Schulden ein Kann Corona-Soforthilfe gepfändet werden?Ist eine Pfändung durch das Finanzamt rechtswidrig, wenn auf dem Konto Corona-Soforthilfen liegen? Der Bundesfinanzhof urteilt eindeutig. 02.09.2020
Warnung oder Strafe? Wann darf ich eigentlich hupen? Der da vorn hat mich geschnitten - möööp. Warum fährt die nicht schneller - möööp, möööp! Hupen, um seiner Wut hinter dem Steuer Ausdruck zu verleihen, mag reizvoll sein - doch wann ist es erlaubt?01.09.2020
Geht Homeoffice in Ordnung? Wann Vermieter Arbeit genehmigen müssen Zu Hause zu arbeiten, ist derzeit geübte Praxis. Doch Vorsicht: Nicht jede berufliche Nutzung der Mietwohnung ist auch erlaubt. In bestimmten Fällen riskieren Mieter eine Kündigung.01.09.2020
Von Reichsflagge bis NS-Zeichen Wann rechte Symbolik strafbar istAuf rechtsextremen Kundgebungen, aber auch bei den Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen sind immer wieder schwarz-weiß-rote Fahnen zu sehen. Diese Reichskriegsflagge ist Teil einer ganzen Bandbreite szenetypischer Erkennungszeichen, die sich in der Rechtslage unterscheiden. 31.08.2020
Recht auf Beschwerde Gegen sexuelle Belästigung im Job vorgehen Anzügliche Sprüche, pornografische Kalender im Aufenthaltsraum oder unangenehme Berührungen: Vor allem Frauen erleben bei der Arbeit sexuelle Belästigung. Hinnehmen müssen sie das Verhalten nicht.31.08.2020
Ab jetzt Leertischler Handlungshilfen für Schreibtischchaoten Clean Desk statt kreatives Chaos: Der Aufräum- und Sortier-Hype macht auch vor dem Arbeitsplatz nicht Halt. Wie viel Ordnung muss sein? Mit diesen Ansätzen bleibt der Tisch auf Dauer übersichtlich.30.08.2020
Recht verständlich Kündigung wegen "Corona-Scherz"?Als wegen des Coronavirus ein Versammlungsverbot von mehr als zwei Personen gilt, verschickt ein Mitarbeiter ein Foto von sich und fünf anderen Männern, eng beieinander sitzend, mit Smiley und Untertitel "Quarantäne bei mir". Der Arbeitgeber kündigt fristlos.28.08.2020Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel
Im Angesicht des Todes Nottestament - auch ohne Vermerk gültig?Nicht immer kann ein Testament eigenhändig aufgesetzt werden. Gesetzlich möglich sind auch sogenannte Nottestamente. Bei den Anforderungen dafür gibt es aber Spielraum.27.08.2020
Reisewarnung verlängert Was Reisende jetzt wissen müssenDie Bundesregierung hat für mehr als 160 Länder die Reisewarnung bis Mitte September verlängert. Was bedeutet das für Urlauber? Und was müssen Rückkehrer nun beachten?27.08.2020
Rückkehrer aus Risikogebieten Kostet die Quarantäne Urlaubstage?Wer aus einem Corona-Risikogebiet zurückkehrte, musste sich bislang testen lassen. Nun wird Quarantäne fällig. Ob dafür Urlaub genommen werden muss oder das Gehalt gestrichen werden kann, lesen Sie hier.26.08.2020