Bei gelegentlicher Betreuung Kinder-Steuerfreibetrag gilt nach Trennung Der Kinderfreibetrag für die Betreuung und Erziehung oder Ausbildung eines Kindes steht grundsätzlich beiden Eltern zu. Das gilt auch, wenn ein Elternteil nur etwa 10 Prozent der Betreuung übernimmt.05.06.2020
Soloselbstständige im Visier Corona-Hilfen unter Betrugsverdacht Im Zuge der Corona-Pandemie haben Bundes- und Länderregierungen einen ganzen Strauß an Hilfspaketen geschnürt – auch für Soloselbstständige. Doch ist hier Sorgfalt geboten, denn schnell steht ein Betrugsverdacht im Raum. Was dahintersteckt, lesen Sie hier.04.06.2020Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Zugunsten anderer Vorsicht bei der Erbausschlagung Ein Erbe kann man ausschlagen. Damit wird meist die Riege der infrage kommenden Erben neu bewertet. Wer mit seiner Ausschlagung eine bestimmte Person begünstigen will, sollte sich beraten lassen.03.06.2020
Kinderausweis gilt ein Jahr Foto für den Pass? In Zukunft nur noch digital Deutschland digitalisiert sich, nun auch beim Foto für Ausweis oder Pass. Denn in Zukunft muss das eigene Konterfei in entsprechender Form als Bild auf die Dokumente. Zudem soll auch der Kinderausweis nur noch deutlich kürzer gültig sein, wie das Kabinett beschlossen hat. 03.06.2020
Mein letzter Wille Warum Singles ein Testament brauchenAuch Singles sollten ein Testament aufsetzen. Damit gehen sie auf Nummer sicher, dass im Todesfall mit ihrem Nachlass das geschieht, was in ihrem Sinne ist.03.06.2020
Nach Corona Was von "Homeoffice für alle" bleiben kann Technik, Datenschutz, Absprachen: Remote-Arbeit konnte sich vor Corona in Deutschland nie richtig durchsetzen. Wie lassen sich die guten Seiten vom Homeoffice jetzt in den Arbeitsalltag integrieren?02.06.2020
Rückkehr an den Arbeitsplatz Mit Bedenkenträgern im Job umgehenNach Wochen im Homeoffice müssen sich Beschäftigte jetzt langsam wieder an die Arbeit im Betrieb gewöhnen. Die neuen Regeln handhabt jeder anders. Wie findet man den richtigen Umgang mit Kollegen?01.06.2020
Helfen statt weiterfahren Richtig bei Haustierunfällen reagieren Der Schreck sitzt tief, wenn plötzlich eine Katze oder ein Hund vor das Auto läuft. Was aber ist zu tun, wenn das Tier verletzt oder gar tot ist? Einfach weiterfahren kann jedenfalls teuer werden.01.06.2020
Tag der Nachbarn Mehr als nur die Leute nebenanIn Krisenzeiten macht sich ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn besonders bezahlt. Doch Nachbarschaft kann auch Streit bedeuten, wie skurrile Fälle vor Gericht belegen. Über eine besondere Beziehung.29.05.2020
Wegen Corona im Homeoffice So setzen Sie die Kosten ab Die Arbeit zu Hause ist für viele Beschäftigte seit etwa vier Wochen gelebte Realität. Coronabedingt heißt es Homeoffice statt Arbeitsstätte. Aber was ist mit den Kosten? Lassen die sich absetzen?29.05.2020