Ohne Kündigung Wenn sich der Maklervertrag verlängert Man kennt das von Strom- und Telefonanbietern oder sonstigen Abos - wird ein Vertrag nicht gekündigt, läuft dieser automatisch weiter. Dass dies auch für einen Maklervertrag gelten kann, der zunächst befristet war, hat nun der BGH entschieden. 28.05.2020
Mietzuschlag für Heim-Arbeit? Wann Vermieter die Arbeit genehmigen mussWohnungen sind in der Regel zum Wohnen da und nicht zum Arbeiten. Doch die Corona-Pandemie hat viele Beschäftigte ins Homeoffice verbannt. Was ist erlaubt?28.05.2020
Riskantes Onlineshopping Post aus Fernost kann Ärger bringenElektronik und andere Waren aus Asien sind Verkaufsschlager im Netz. Zu unschlagbar günstigen Preisen werden sie auf diversen Portalen angeboten. Doch oft überwiegen die Probleme den Nutzen.27.05.2020
Recht verständlich Wenn die Brust der Kollegin bemalt wirdEin Mitarbeiter malt im Beisein männlicher Kollegen bei einer Kollegin auf deren Arbeitskittel mit einem Textmarker einen Kreis um die rechte Brust und sieht das als "Scherz". Der Arbeitgeber kündigt fristlos - zu Recht?27.05.2020Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel
17.700 Euro Cash Entschädigung für Nutzungsausfall nach Crash Wer sein Auto nach einem unverschuldeten Unfall nicht nutzen kann, weil der Wagen in die Werkstatt muss, hat die Wahl: Mietwagen oder Bargeld. Doch wie lange gilt der Anspruch auf Nutzungsausfall?26.05.2020
Betriebsrenten auf dem Prüfstand Mehr Geld für geschiedene FrauenDer Mann verdient das Geld, die Frau kümmert sich um die Kinder - eine traditionelle Rollenverteilung macht sich auch bei der Rente bemerkbar. Bei einer Scheidung werden die finanziellen Nachteile bisher nicht immer fair ausgeglichen. Damit soll nun Schluss sein.26.05.2020
Miete nicht rechtzeitig gezahlt Schützt Depression vor Rauswurf? Die Miete regelmäßig und pünktlich zu zahlen, ist eine der wichtigsten Pflichten des Mieters. Selbst eine Erkrankung schützt nicht automatisch vor einer Kündigung.25.05.2020
Beim Sanieren oder Renovieren Bauschutt trennen zahlt sich aus Wer beim Renovieren und Hausbau den Schutt trennt, spart Geld. Aber selbst Bauherren, denen das zu lästig ist, sollten nicht alles in einen Container werfen. Denn so manches Material enthält Schadstoffe.25.05.2020
Gemeinde soll zahlen Unfall auf kurviger Straße - wer haftet? Auf einer engen und kurvenreichen Straße verliert ein zu schneller Autofahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und verunglückt schwer am Straßengeländer. Trifft die Gemeinde eine Mitschuld?22.05.2020
Verwirrendes Testament Muss Erbe ausdrücklich benannt werden?Wer soll Erbe werden? Über diese Frage bricht oft Streit aus. Vor allem dann, wenn im Testament nicht ausdrücklich ein Erbe bestimmt wird. Im Zweifel muss das Gericht entscheiden.20.05.2020