Regierungskrise in Paris Angezählter Premier beschwört das "Schicksal Frankreichs"Eine Mehrheit für François Bayrou bei der bevorstehenden Vertrauensabstimmung ist nicht in Sicht. Für den Fall seines Sturzes malt Frankreichs Regierungschef düstere Szenarien: Ein Politikwechsel und eine "laxere" Finanzpolitik gefährde nicht weniger als die Souveränität und die Freiheit des Landes.31.08.2025
Bank-Aktien rutschen ab Regierungskrise lässt Frankreichs Börse zitternDas mögliche Scheitern der französischen Minderheitsregierung lässt die Anleger nervös werden: Aktienkurse fallen, Anleiherenditen steigen. Laut dem Finanzminister könnte Frankreich im Krisenfall sogar auf finanzielle Hilfe des Internationalen Währungsfonds angewiesen sein.26.08.2025
Schwere Krise nach Telefonat Thailands Regierungschefin Paetongtarn Shinawatra will mit Entschuldigung Koalition rettenMinisterpräsidentin Paetongtarn Shinawatra stemmt sich gegen das Aus ihrer Regierung in Thailand. Mit einem Telefonat mit Verantwortlichen aus Kambodscha hatte sie einen ihrer Koalitionspartner massiv verärgert. Der sah Würde von Land und Armee verletzt.19.06.2025
Rasanter Wechsel an der Spitze Südkorea bekommt dritten Übergangspräsidenten innerhalb weniger StundenAm 3. Juni wird in Südkorea neu gewählt. Bis dahin sollte eigentlich Choi Sang Mok die Regierungsgeschäfte führen. Doch er hält nur wenige Stunden durch. Nun versucht sich der nächste Politiker im höchsten Staatsamt.02.05.2025
Nachbarland als Negativbeispiel Habeck warnt vor österreichischen VerhältnissenIn Österreich könnten gescheiterte Koalitionsverhandlungen die rechte FPÖ an die Macht bringen. Für den Kanzlerkandidaten der Grünen, Robert Habeck, ist die Alpenrepublik ein Beispiel, wie es nach der Bundestagswahl nicht laufen darf. Der Wirtschaftsminister gibt daher ein Versprechen. 05.01.2025
Nicht zu Vorladungen erschienen Südkoreas suspendierter Staatschef Yoon muss in HaftEin Ermittlerkommitee will Südkoreas suspendierten Präsident Yoon befragen, doch der bleibt den Terminen fern. Künftig wird er sich nicht mehr drücken können: Gegen ihn liegt jetzt ein Haftbefehl vor. 31.12.2024
Regierungspartei für Absetzung Druck auf Südkoreas Präsidenten verschärft sichÜberraschend wendet sich der Chef der südkoreanischen Regierungspartei nun auch gegen den Präsidenten. Yoon habe nicht nur das Kriegsrecht ausgerufen, sondern auch das Militär mobilisiert, begründet Han die Kehrtwende. Die Abstimmung über ein Amtsenthebungsverfahren steht Samstag an. 06.12.2024
Verteidigungsminister tritt ab Südkoreas Polizei ermittelt wegen "Aufruhrs" gegen PräsidentenPräsident Yoon sorgt in Südkorea für politisches Chaos. Wegen der Ausrufung des Kriegsrechts wirft ihm die Opposition Verfassungsbruch vor und will ihn des Amtes entheben. Nun ermittelt auch die Polizei gegen ihn. Indes muss Yoon den Verteidigungsminister ersetzen. 05.12.2024
Partei sucht Kanzlerkandidaten Jusos warnen vor Scholz' "Selbstkrönung"Kanzler Olaf Scholz hat den festen Willen, die SPD als Spitzenkandidat in die Neuwahlen im Februar zu führen. Der Juso-Chef warnt jedoch davor, die Kandidatenkrönung als Selbstläufer zu begreifen. Die Entscheidung liege bei der Partei - und solle ergebnisoffen vorbereitet werden.18.11.2024
Treffen im September in Potsdam FDP soll Koalitionsende akribisch geplant habenHat Kanzler Scholz mit dem Rauswurf des Finanzministers die Ampel beendet oder schrieben nicht doch die Liberalen das Drehbuch? Zwei Medienberichte legen nahe, dass die FDP ihren Exit bereits seit Monaten geplant und Szenarien intern abgestimmt hat. 16.11.2024