Streit um Kritik an Muslimen Bruch der niederländischen Regierung abgewendetAttacken auf Israelis nach einem Fußballspiel in Amsterdam bringen die niederländische Regierung an den Rand des Scheiterns. Rechtspopulist Wilders fordert die Abschiebung gewalttätiger Muslime, was in der Koalition zu handfestem Streit führt. Die Krise ist nun vorerst beigelegt. 16.11.2024
FDP-Chef bei Maischberger Lindner sieht sich am Anfang seiner KarriereEine Woche nach dem Ende der Ampel schildert der ehemalige Bundesfinanzminister Christian Lindner bei Sandra Maischberger in der ARD die Ereignisse aus seiner Sicht. Fehler hat er seiner Ansicht nach kaum gemacht. Auch über Kanzler Scholz will er nicht spotten. 14.11.2024Von Marko Schlichting
Minister sitzt in Lissabon fest Habeck verpasst Scholz-Rede wegen FlugzeugpanneWenn Kanzler Scholz im Bundestag zum Aus der Ampel spricht, fehlt sein Vize: Robert Habeck schafft es nicht rechtzeitig zurück von einer Reise nach Lissabon. Der Grünen-Kanzlerkandidat sitzt in der portugiesischen Hauptstadt fest, weil eine brandneue Regierungsmaschine streikt.13.11.2024
Wahltalk bei Maischberger "Union nicht Ersatzrad einer entgleisten Regierung"Eigentlich möchte die Rumpf-Ampel in diesem Jahr noch einige wichtige Vorhaben durch den Bundestag bringen. Wenn es nach der CDU-Politikerin Julia Klöckner geht, kann sie sich das wohl abschminken. Damit wackeln etwa das Deutschlandticket und die Kindergelderhöhung. 13.11.2024Von Marko Schlichting
"Sehr vertrauensvoll" Noch 103 Tage - Union und SPD einigen sich auf WahlterminDer Zeitplan steht - nun beginnt der Wahlkampf. Nach mehreren geräuschvollen Tagen verständigen sich Union und SPD so wie von Kanzler Scholz gewünscht auf einen Termin für Neuwahlen. Die Erleichterung bei fast allen Beteiligten ist greifbar.12.11.2024
Mitglieder-Boom nach Ampel-Aus Vor allem Grüne profitieren vom KoalitionsendeGrüne, FDP und SPD erleben einen wahren Mitglieder-Boom. Vor allem die Grünen verzeichnen einen Rekord: Mehr als 5500 Neuzugänge allein in einer Woche – der stärkste Zuwachs in ihrer Geschichte. Zeichen für einen Aufwind?12.11.2024
Noch 103 Tage bis zur Wahl Wo CDU und CSU jetzt noch Rot-Grün aushelfen würdenNach weniger als einer Woche Diskussion einigen sich SPD und Union auf einen Termin für die Neuwahl. Nun wäre der Weg frei für CDU und CSU, wichtigen Vorhaben der einstigen Ampel-Koalition zu einer Mehrheit zu verhelfen. Welche das sein könnten, wird schnell deutlich.12.11.2024
Kritik an Ex-Parteikollegen "Habe physisch gelitten" – Wissing spricht über Ampel-AusVolker Wissing spricht Klartext über das Ampel-Aus, seine schwere Entscheidung, aus der FDP auszutreten, und warum persönliche Grabenkämpfe die politische Zukunft gefährden könnten.12.11.2024
Lauterbach zum Ampel-Aus "Lindner wollte nicht mehr"Selbst die FDP-Minister seien wohl nicht alle gegen ein Ende der Koalition gewesen. So schätzt Gesundheitsminister Lauterbach die Lage in der Ampel kurz vor ihrem Aus ein. Die Reaktion von Kanzler Scholz, seinen Finanzminister Lindner zu entlassen, sei richtig gewesen. Sie habe das Ende nur beschleunigt.11.11.2024
Tagesordnungen pauschal ablehnen Union will im Bundestag Druck auf Scholz erhöhenDie Union will die Vertrauensfrage erzwingen. Dazu kündigt sie an, ab sofort keiner Tagesordnung im Bundestag zustimmen zu wollen, wenn dieser Punkt darin fehlt. Allerdings soll es in dringenden Fällen Ausnahmen geben.11.11.2024