Rendevouz mit dem Finanzamt Steuerpflicht im Ruhestand: Wer muss eine Erklärung abgeben?Lagen Ihre Renteneinkünfte im vergangenen Jahr deutlich über 11.784 Euro? Dann ist es wahrscheinlich, dass Sie eine Steuererklärung abgeben müssen. Auf diese Weise finden Sie es genau heraus.07.04.2025
Steuer, Rente, Kindergeld Bei den Koalitionsverhandlungen geht es für die Bürger um viel GeldNoch gibt es etliche Punkte, bei denen sich die Politiker von Union und SPD uneins sind. Viele Ideen, sollten sie denn umgesetzt werden, dürften sich ganz konkret auf dem Konto der Bürger niederschlagen.31.03.2025
Verhandlungen auf der Zielgerade Union und SPD nähern sich den harten BrockenDie möglichen Koalitionäre ringen um eine Einigung – doch die Zeit wird knapp, wenn das ursprüngliche Ziel Ostern erreicht werden soll. Steuersenkungen, Sparziele, eine mögliche E-Auto-Prämie und die Zurückweisung Asylsuchender wollen noch verhandelt werden. 30.03.2025
DIW-Chef im ntv-Interview Topökonom warnt vor Zweckentfremdung der Milliarden-SchuldenIn den Augen von Marcel Fratzscher ist die Gefahr groß, dass das geplante Finanzpaket am Bundestag vorbei für andere Dinge verwendet wird. Der Ökonom verlangt bei ntv einen unabhängigen Fiskalrat als Kontrollinstanz - genauso wie eine längere Lebensarbeitszeit.18.03.2025
Frist läuft Nur noch bis Ende März: Freiwillig Rentenbeiträge für 2024 nachzahlenFreiwillige Beitragszahlungen in die gesetzliche Rentenkasse können die Rente erhöhen und Kürzungen kompensieren. Oder auch überhaupt einen Anspruch sichern. Doch Einzahlungen für 2024 sollten zügig getätigt werden. Wem dies in welcher Höhe erlaubt ist, lesen Sie hier. 18.03.2025
Hoffnung auf "kleines Wunder" Katy Karrenbauers Rente wird nicht zum Leben reichenKaty Karrenbauer wird in den 1990er-Jahren durch die RTL-Serie "Hinter Gittern" bekannt. Mit nun 62 Jahren steht sie immer noch regelmäßig vor der Kamera. Vor ihrer Schauspielrente fürchtet sie sich allerdings aus finanziellen Gründen sehr. 17.03.2025
Kann Niveau gehalten werden? Modellrechnung: Rentenpläne lassen Beiträge stark steigenNoch ist nichts festgezurrt, aber eine Berechnung aktueller Gegebenheiten macht deutlich, dass die Rentenbeiträge bis 2040 sehr deutlich steigen könnten. Die Präsidentin der Rentenversicherung kritisiert die Pläne scharf. Gegenwind gibt es vor allem für das Lieblings-Projekt der CSU. 17.03.2025
Ärger in der Bürgersprechstunde Musk versetzt US-Rentner in UnruheNimmt der Effizienzbeauftragte der US-Regierung auch die Rentenbürokratie ins Visier seiner Demontage? Äußerungen von Elon Musk, die auf die Pensionen zielen, treiben die Amerikaner im ganzen Land um. In den Bürgersprechstunden bekommen Republikaner das zu spüren. 17.03.2025
"Aus Steuermitteln finanzieren" Renten-Präsidentin: Mütterrente "sehr teure Umverteilung"Die möglichen Koalitionäre Union und SPD planen teure Geschenke. Kritikern ist die Ausweitung der Mütterrente ein Dorn im Auge. Die Präsidentin der Deutschen Rentenversicherung fordert vom Bund, die Kosten dafür selbst zu übernehmen. Sonst droht ein höherer Beitragssatz. 15.03.2025
Mindestens 20 Verletzte Proteste gegen zu geringe Renten in Argentinien eskalierenIn Buenos Aires protestieren Rentner seit Jahren gegen zu geringe Altersbezüge. Jetzt, wo sich auch Fußballfans unter die Demonstranten mischen, weiten sich die Proteste massiv aus. Mehrere Menschen werden verletzt, teilweise lebensgefährlich. Mehrmals brennt es.13.03.2025