Kanzler gibt Sommerinterview Scholz gegen Neuwahlen und für Ukraine-VerhandlungenIm Sommerinterview im ZDF lehnt Kanzler Scholz Neuwahlen ab und spricht von einem "Oppositionsideechen". In der Ukraine-Frage sieht er die Zeit für stärkere Bemühungen um Verhandlungen gekommen. Auch zum aktuellen Ampel-Streitthema, der Rente, äußert er sich.08.09.2024
Frust bei der Altersvorsorge Warum Sie Ihre Riester-Rente nicht kündigen solltenDie gesetzliche Rente ist und bleibt eine Baustelle und wird für viele im Alter nicht reichen. Die Riester-Rente soll etwaige Lücken stopfen, hat sich aber in den meisten Fällen als unrentabel erwiesen. Das hat sich herumgesprochen, Millionen trennen sich von ihren Verträgen. Was meist keine gute Idee ist.06.09.2024 Von Axel Witte
"Ein Desaster" Riester-Rente im Niedergang - Millionen Verträge gekündigtSchlechte Nachrichten von der Riester-Rente sind nicht ungewöhnlich, immer wieder ist von mickrigen Renditen zu hören. Eine Untersuchung zeigt nun, dass Millionen Menschen es gar nicht so weit kommen lassen wollen und ihre Verträge gekündigt haben. Und das, obwohl damit Kosten verbunden sind.06.09.2024
Mehr Geld für längeres Arbeiten Ampel erkennt das Problem, aber reagiert teuer und mutlosDie Rentenaufschub-Prämie kommt. Die Ampel möchte, dass sich Arbeit übers Rentenalter hinaus richtig lohnt für den Geldbeutel. Das klingt auf den ersten Blick gut, ist aber bestenfalls halbherzig. Die Bundesregierung müsste an die "Rente mit 63" - und greift stattdessen zu einem teuren Pflaster.04.09.2024Ein Kommentar von Christian Berger
"IT-Aufwände" bremsen Plan Ampel bringt Rentenaufschubprämie auf den WegIm Rahmen der Wachstumsinitiative einigt sich die Bundesregierung auf eine Rentenaufschubprämie. Damit soll der Fachkräftemangel angegangen werden. Bei der Einführung der Leistung kämpft die Ampel allerdings mit IT-Fallstricken.04.09.2024
"Komplett falsche Richtung" FDP kündigt Widerstand gegen Rentenreform anNach langem Streit beschließt das Kabinett im Mai das Rentenpaket II. Doch die FDP ist mit den geplanten Maßnahmen nicht zufrieden und verweist auf die Generationengerechtigkeit. Die Ampel-Partner äußern Unverständnis. 04.09.2024
Zeiten werden addiert Rentenansprüche: Auch Auslandsjobs zählen mit reinFür eine gewisse Zeit einen Job im Ausland annehmen? Für viele Beschäftigte ist das normal. Den Ansprüchen auf die gesetzliche Rente tut das keinen Abbruch, im Gegenteil. So gehen Sie's richtig an.28.08.2024
Änderungen und Boni für Rentner Heil legt Gesetzentwurf für Arbeiten im Alter vorDer Fachkräftemangel belastet die deutsche Wirtschaft. Im Juli einigt sich die Bundesregierung auf Maßnahmen, die Beschäftigte motivieren sollen, länger zu arbeiten. Insidern zufolge schickt Arbeitsminister Heil den entsprechenden Gesetzentwurf nun zur Abstimmung. 23.08.2024
"Das geht einfach nicht" Merz erteilt CDU-Plänen zur Rente mit 70 deutliche AbsageFür den Fall einer Regierungsübernahme gibt es in der CDU Pläne, rasch eine Anhebung des Renteneintrittsalters zu beschließen. Demnach soll die Regelaltersgrenze an die Lebenserwartung angepasst werden. Der CDU-Sozialflügel kritisierte das scharf. Auch Parteichef Merz tritt dem entgegen.23.08.2024
Betriebliche Altersvorsorge Arbeitgeber muss bei Entgeltumwandlung nicht immer zuschusternFür die betriebliche Altersvorsorge gibt es finanzielle Anreize. Wer einen Vertrag abschließt, kann einen 15-prozentigen Zuschuss vom Chef einfordern. Wie sich die Sache bei Altverträgen verhält, wurde nun gerichtlich geklärt.21.08.2024