Rentenpolitik

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rentenpolitik

imago64124458h.jpg
09.06.2021 15:14

Staatsfonds statt buckeln bis 68 Kommt jetzt die Aktien-Rente?

Dass die umlagefinanzierte Rente hierzulande auf wackeligen Beinen steht, hat sich herumgesprochen. Genau wie die Riester-Rente. Zeit also für die eine oder andere Reform. Ein Blick in die Nachbarländer zeigt: Aktien können - staatlich verordnet - eine stabilisierende und gewinnbringende Option sein. Von Axel Witte

243844338.jpg
08.06.2021 15:30

Wirtschaft mahnt zu Ehrlichkeit Scholz wischt Rente mit 68 vom Tisch

Wissenschaftler aus Altmaiers Ministerium empfehlen ein späteres Rentenalter und lösen in der Großen Koalition eine massive Absetzbewegung aus: Vor allem die Sozialdemokraten Scholz und Heil verdammen die Idee, doch auch die CSU und sogar Altmaier selbst wollen nichts davon wissen.

imago0120063819h.jpg
07.06.2021 18:27

Steigende Finanzierungsprobleme Regierungsexperten empfehlen Rente mit 68

Die Rente ist im Sozialstaat Deutschland eigentlich ein politisches Dauerthema. Bislang spielt sie im Wahlkampf jedoch eine untergeordnete Rolle. Das könnte sich nun ändern. Berater der Bundesregierung stellen einen Plan mit einigem Zündstoff vor - Kern einmal mehr: das Eintrittsalter.

230923476.jpg
31.05.2021 16:12

Vorhaben für nächste Legislatur Ministerium kündigt neue Rentenbesteuerung an

Mit einem blauen Auge kommt der Bund nach zwei Urteilen zur Besteuerung von Renten davon. Zwar lehnen die Richter die Klagen ab - doch das vorgetragene Problem bejahen sie mit Blick auf die Zukunft ausdrücklich. Finanzminister Scholz kündigt Korrekturen an. Völlig unklar ist indes, ob sie seine Handschrift tragen werden.

233738786.jpg
15.04.2021 13:28

Stütze für Konjunkturwachstum Wirtschaftsexperten fordern Rente mit 69

Der deutsche Arbeitsmarkt könnte zukünftig pro Jahr 400.000 Menschen verlieren - es gehen mehr Alte in Rente, als Junge nachkommen. Gleichzeitig vergrößert sich das Loch in der Rentenkasse. Eine Anhebung des Renteneintrittsalters würde bei beiden Problemen Abhilfe schaffen, sagen Experten.

234620737.jpg
03.04.2021 18:57

"Parteiübergreifender Konsens" Union will Renten-Reform für Generationen

CDU-Chef Laschet geht in die thematische Offensive: Die nächste Koalition müsse das Thema Rente angehen und einen Plan für die nächsten Generationen entwerfen. Ins Detail geht er nicht. Von den anderen Parteien kommt in der Sache grundsätzlich Zustimmung - und der Verweis auf die vielen eigenen Ideen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen