Mahnung an Koalitionspartner Habeck "wundert" sich über den Rentenstreit der AmpelDie einen zanken sich, die anderen haben dafür kein Verständnis: Robert Habeck fordert eine schnelle Lösung für den Streit zwischen FDP und SPD um das Rentenpaket II. Dafür gebe es eigentlich auch eine Lösung. Seine Partei stehe "über den Dingen", sagt er im ntv Frühstart.13.05.2024
Von Lindner ausgehandelt FDP-Politiker wollen Rentenpaket ablehnenDas Rentenpaket, auf das sich die Bundesregierung im Kern bereits geeinigt hatte, könnte wieder aufgeschnürt werden. Interne Konflikte verzögern nun den Beschluss im Kabinett - und bei der FDP formiert sich Widerstand. 08.05.2024
Spitzentreffen im Kanzleramt Lindner blockiert Rentenpaket - Heil muss bei Etat nachsitzenDie Ampel ringt um den nächsten Haushalt - vor allem aber um die Einhaltung der von Finanzminister Lindner gemachten Sparvorgaben. Sozialminister Heil hat damit offenbar Mühe. Offenbar um den Druck zu erhöhen, legt die FDP das geplante Rentenpaket vom Kabinettstisch zunächst zurück in die Schublade.07.05.2024
Nach Boomer-Exodus wird's teuer Rentenplus in Ost und West überflügelt InflationRund 21 Millionen Rentner erhalten ab Juli mehr als 4,5 Prozent mehr, in allen Landesteilen. Das ist Grund zur Freude und wegen der Lohnentwicklung berechtigt. Für künftige Generationen sieht es dagegen finster aus, trotz möglicher Aktienrente. Fragen und Antworten zur Gegenwart und Zukunft der gesetzlichen Rente.24.04.2024
"Umgehend stoppen" Arbeitgeberpräsident "fassungslos" über RentenpaketDie Chefin der Deutschen Rentenversicherung sieht die Kassen stabil gefüllt. Arbeitgeberpräsident Duldger schlägt dagegen Alarm: Das Paket der Ampel sei unbezahlbar und müsse sofort gestoppt werden. Laut einer Umfrage blickt die Mehrheit der Bürger ebenfalls skeptisch in die Zukunft. 07.04.2024
FDP verlangt Änderungen SPD will Rentenpaket nicht mehr aufschnürenDie Renten sollen steigen, doch die Beiträge nicht. Auch das Renteneintrittsalter will die Ampel nicht antasten. Das Reformpaket von Lindner und Heil ist der FDP im Nachhinein allerdings nicht mehr geheuer. Die SPD will aber keinerlei Änderungen daran dulden. 29.03.2024
Die Rente ist ungerecht Die Eltern rauben ihre Kinder ausAllein die Jüngeren sollen die Rente für die kommenden Jahrzehnte sicher machen und die Lasten tragen. Das ist nicht nur ungerecht, es ist auch dumm.21.03.2024Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Sozialtalk bei Maischberger Kühnert nennt Spahn einen "Pappkameraden"SPD-Generalsekretär Kühnert und der CDU-Politiker Spahn zanken bei Maischberger erst über die Sozialpolitik der Bundesregierung und später über Waffenlieferungen und Friedensverhandlungen. Dabei fällt ein Wort, das vielleicht besser ungesagt geblieben wäre.21.03.2024Von Marko Schlichting
Rente an Lebenserwartung koppeln Arbeitgeber lehnen Rentenpaket entschieden abDie Bundesregierung stellt ein neues Rentenpaket vor und verspricht, Rentnern ab 2039 eine Rente von 48 Prozent eines Durchschnittslohns zu garantieren. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger lehnt die neuen Vorschläge ab und fordert, größere Anreize für eine längere Erwerbstätigkeit zu schaffen. 20.03.2024
"Muss junge Generation zahlen" Junge Union tadelt üppige RentenerhöhungEine gute Nachricht für Rentner nennt Arbeitsminister Heil die kräftige Anpassung der Altersbezüge zum Sommer. Die Junge Union mahnt, dass die Lasten in einem unfairen Ausmaß auf die junge Generation abgewälzt würden. JU-Chef Winkel spricht von Realitätsverweigerung der Ampel. 20.03.2024