Anpassung offenbar notwendig Pflegebeitrag: Das kostet Sie eine 0,15-prozentige Erhöhung Zum kommenden Jahr müssen sich Arbeitnehmer und Ruheständler wohl auf höhere Pflegebeiträge einstellen, weil dringend mehr Geld benötigt wird. Wie sehr das Ihren Geldbeutel belasten könnte.06.11.2024
Rententalk bei "Hart aber fair" Juso-Chef Türmer: Nicht mit Geld von Bürgern zockenDie Renten sind schon lange nicht mehr sicher. Darum hat die Bundesregierung ein Rentenpaket beschlossen. Darüber diskutiert Moderator Louis Klamroth mit seinen Gästen am Montagabend in der ARD-Sendung "Hart aber fair".22.10.2024Von Marko Schlichting
Beitrag soll steigen So teuer könnte Sie Ihre Rente in Zukunft zu stehen kommenDie gesetzliche Rente bleibt eine Baustelle und wird für viele im Alter nicht reichen. Um das Rentenniveau zumindest zu stabilisieren, muss Geld her. Wenn es nach Arbeitsminister Hubertus Heil geht, in Form von höheren Beiträgen. So kostspielig könnte es für Sie werden.15.10.2024Von Axel Witte
Anpassung wohl notwendig Höhere Pflegebeiträge? Das würde es Sie kostenZum kommenden Jahr müssen sich Arbeitnehmer und Ruheständler wohl auf höhere Pflegebeiträge einstellen, weil dringend mehr Geld benötigt wird. Wie sehr das Ihren Geldbeutel belasten könnte.07.10.2024
Ruinöse Krankenversicherung? So können Privatversicherte den Beitragsschock abmildernGesund, jung und privat krankenversichert? Das ist meist eine gute Sache. Doch die Zeiten ändern sich, die Beiträge steigen - und zwar massiv. Betroffene können dennoch sparen oder vielleicht auch in die Gesetzliche zurückwechseln. 27.09.2024Von Axel Witte
Aktien, Haltelinien, viel Geld Darum geht es beim Rentenpaket der RegierungEs ist eine verzwickte Lage: Immer mehr Rentnern stehen immer weniger Berufstätige gegenüber. Zugleich soll die ältere Generation nicht darben. Das Rentenpaket II, das der Bundestag an diesem Freitag diskutiert, soll eine Lösung anbieten. Diese ist allerdings umstritten.27.09.2024
Wege in den Ruhestand Der Biden-Effekt: Bin ich zu alt für meinen Job? Aufhören oder weitermachen? Woran man merkt, dass man zu alt für den Job ist - und welche Wege es in den Ruhestand gibt: Experten zeigen unterschiedliche Wege auf.08.09.2024
"IT-Aufwände" bremsen Plan Ampel bringt Rentenaufschubprämie auf den WegIm Rahmen der Wachstumsinitiative einigt sich die Bundesregierung auf eine Rentenaufschubprämie. Damit soll der Fachkräftemangel angegangen werden. Bei der Einführung der Leistung kämpft die Ampel allerdings mit IT-Fallstricken.04.09.2024
Änderungen und Boni für Rentner Heil legt Gesetzentwurf für Arbeiten im Alter vorDer Fachkräftemangel belastet die deutsche Wirtschaft. Im Juli einigt sich die Bundesregierung auf Maßnahmen, die Beschäftigte motivieren sollen, länger zu arbeiten. Insidern zufolge schickt Arbeitsminister Heil den entsprechenden Gesetzentwurf nun zur Abstimmung. 23.08.2024
Babyboomer vor Ruhestand Rentenwelle rollt auf Unternehmen zuDie Babyboomer erreichen das Rentenalter und hinterlassen große Lücken im Arbeitsmarkt. Viele wollen sogar früher in den Ruhestand gehen. Wie gehen die Unternehmen damit um?04.08.2024