26-Jährige macht das Rennen Neue Weinkönigin muss erstmals männliche Konkurrenz ausstechenIn diesem Jahr ist beim Kampf um den Titel der Pfälzischen Weinkönigin etwas Entscheidendes anders: es dürfen erstmals auch Männer kandidieren. Am Ende bleibt Tradition aber Tradition und eine 26-Jährige setzt sich durch. 04.10.2024
Ausbau am Standort Ludwigshafen BASF-Chef will sparen - aber Milliarden investieren Auch das weltweit größte Chemieunternehmen BASF leidet unter der kriselnden Wirtschaft. Der neue Konzernchef will Kosten sparen. Dennoch soll das Hauptwerk in Ludwigshafen für viel Geld ausgebaut werden. Zudem ist eine weitere milliardenschwere Investition geplant. 04.10.2024
25-Jährige gewinnt das Finale Pfälzerin ist neue Deutsche WeinköniginDie wichtigste Botschafterin des deutschen Weins kommt aus der Pfalz. Charlotte Weihl setzt sich gegen mehrere Mitbewerberinnen bei Publikumswahl und Juryauswahl durch. Jetzt ist sie die neue "First Lady des Rebensafts". 28.09.2024
Mehr als 50 Länder nehmen teil Großer Ukraine-Gipfel in Deutschland bei Biden-BesuchMitte Oktober kommt Joe Biden zum ersten bilateralen Besuch seiner Amtszeit nach Deutschland. Dabei lädt er zu einem internationalen Ukraine-Treffen, das aller Wahrscheinlichkeit nach in Ramstein stattfinden wird. 26.09.2024
29-Jähriger bedroht Beamte Macheten-Angriff auf Polizeiwache war islamistisch motiviertEin 29-Jähriger erscheint in der Nacht mit einer Machete in einer rheinland-pfälzischen Polizeistation. Weit kommt er nicht: Die Beamten sperren ihn in einer Zugangsschleuse ein und setzen in außer Gefecht. Bei den Ermittlungen wird klar: Der Mann handelte aus islamistischen Motiven.06.09.2024
Mit Taser außer Gefecht gesetzt 29-Jähriger mit Machete droht Polizisten mit dem TodEin mit einer Machete bewaffneter 29-Jähriger droht am frühen Morgen auf einer Polizeiwache in Linz damit, Polizistinnen und Polizisten zu töten. Einsatzkräfte von Spezialeinheiten können den Tatverdächtigen aber festnehmen.06.09.2024
Lagebild und Waffenlieferungen Bericht: Selenskyj kommt zu Gesprächen nach RamsteinUS-Verteidigungsminister Lloyd Austin lädt zahlreiche Verteidigungsminister und Militärs zu Gesprächen über den Ukraine-Krieg nach Ramstein ein. Einem Bericht zufolge soll der ukrainische Präsident persönlich anwesend sein. Die Bundesregierung kommentiert auf Nachfrage nicht.05.09.2024
In anderer JVA untergebracht Bei Ausgang geflohener Mörder wieder in DeutschlandEin verurteilter Mörder entkommt im letzten Jahr seinen Bewachern bei einem Ausgang. Er kann sogar das Land verlassen und nach Moldau fliehen. Dort wird er nach Monaten aber gefasst. Nun ist er zurück, allerdings wird er anders untergebracht. 04.09.2024
Soll Systeme entlasten Pirmasens beantragt Aufnahmestopp für alle GeflüchtetenViele Kommunen ächzen nach eigenen Angaben unter den vielen Geflüchteten. Das rheinland-pfälzische Pirmasens nimmt bereits seit einiger Zeit keinen Menschen aus der Ukraine mehr auf. Nun geht die Stadt noch einen Schritt weiter. 03.09.2024
Seit Juli möglich 280 Anträge für Cannabis-Anbauvereine gestelltEs ist ein wichtiges Anliegen der Ampel und treibt viele konservative Politiker auf die Palme: die Cannabis-Legalisierung. Seit Juli dürfen Anträge auf Gründung von Anbauvereinen gestellt werden. Nach zwei Monaten sind es bereits 280. Davon genehmigt ist allerdings nur ein Bruchteil. 31.08.2024