Richard Grenell

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Richard Grenell

268142122.jpg
09.02.2022 07:41

Vom Senat bestätigt Gutmann wird erste US-Botschafterin in Berlin

Fast zwei Jahre bleibt die Stelle des US-Botschafters in Berlin unbesetzt. Nun übernimmt die von Biden nominierte Politologin Amy Gutmann die Position. Die Uni-Präsidentin mit deutsch-jüdischen Wurzeln will die Partnerschaft zwischen den Staaten vertiefen - hat aber auch Erwartungen an die Bundesregierung.

2020-09-25T153620Z_112513825_RC2R5J9EFF1Q_RTRMADP_3_KOSOVO-TRUMP-LAKE.JPG
26.09.2020 02:41

Aus Witz wird Diplomatie Umstrittener See soll Trumps Namen tragen

Serbien und Kosovo sind sich in vielen Dingen spinnefeind. Auch um einen Stausee streiten die Länder erbittert. Die USA vermitteln, es gibt Fortschritte. Auf einen Namen aber kann man sich nicht einigen - bis der frühere US-Botschafter in Deutschland einen Scherz macht, den beide Seiten ernst nehmen.

5a342e4ad22cf4f0b48fca9e6766fdd8.jpg
06.09.2020 10:21

Spott für Botschaftsverlegung Serben und Kosovo nähern sich wieder an

US-Präsident Trump bemüht sich weiter um diplomatische Erfolge. Nach Israel und den Emiraten will er nun Serbien und das Kosovo einander wieder näher bringen. Allerdings ringt er beiden Seiten Zugeständnisse in einer anderen Sache ab - die offenbar nicht jedem auf Anhieb klar sind.

130015669.jpg
02.06.2020 14:15

Vize übernimmt Grenell ist nicht mehr US-Botschafter

Nach gut zwei Jahren im Amt ist Richard Grenell als US-Botschafter in Deutschland zurückgetreten. Den Posten hat vorübergehend seine Stellvertreterin Robin Quinville übernommen, wie Botschaftssprecher Joseph Giordono-Scholz sagt.

115613562.jpg
24.05.2020 09:04

Schneller Abschied von Berlin Grenell will als US-Botschafter abtreten

Als Botschafter war er umstritten, in Berlin hat er sich nicht nur Freunde gemacht - nun will Richard Grenell seinen Posten in der deutschen US-Vertretung räumen. Obwohl sein Einsatz als kommissarischer Geheimdienstchef in Washington beendet ist, hat der 53-Jährige nicht vor, nach Deutschland zurückkehren.

123928983.jpg
22.01.2020 05:02

Nach Trump-Schelte in Davos Röttgen wirft Grünen-Chef Einfältigkeit vor

Der Grünen-Chef ist zum ersten Mal in Davos. Seiner Empörung nach der Eröffnungsrede des US-Präsidenten lässt Habeck freien Lauf: Trumps Rede sei "ein Desaster". Dafür muss er nun Kritik einstecken. Vom US-Botschafter und von CDU-Politiker Röttgen. Der wirft Habeck ein schlichtes Weltbild vor.

imago95122869h.jpg
21.11.2019 19:23

Arbeitskreis gegen Nato-Probleme US-Botschafter macht sich über Maas lustig

Nach der Syrien-Initiative von Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer wagt sich Außenminister Maas mit einer Idee für den Nato-Gipfel aufs internationale Parkett. Gegen den "Hirntod" des Bündnisses will er einen Arbeitskreis einrichten. Dafür kassiert er höfliches Schulterklopfen, aber auch Häme vom US-Botschafter.

imago89962878h.jpg
04.09.2019 19:27

Polen meldet: Nato-Ziel erfüllt US-Botschafter rügt Deutschlands Militär-Etat

Die Bundesregierung kassiert aus den USA erneut einen Rüffel für ihre mageren Verteidigungsausgaben. US-Botschafter Grenell erklärt wenig diplomatisch, daran hänge das künftige Verhältnis. Derweil rüstet Polen seine Armee auf und erfüllt inzwischen - anders als Deutschland - das Zwei-Prozent-Ziel der Nato.

122070824.jpg
22.08.2019 07:27

"Kein Trittbrettfahrer, aber..." Polen moniert deutsche Militärausgaben

2014 treffen die Nato-Staaten eine Entscheidung, die Deutschland heutzutage immer wieder einholt: Die jeweiligen Verteidigungsausgaben sollen künftig auf zwei Prozent des BIP wachsen. Davon ist die Bundesrepublik noch weit entfernt. Das Nachbarland Polen reagiert zusehends ungeduldig.

123090199.jpg
21.08.2019 08:13

Streit um angedrohten Abzug US-Truppen kosten Deutschland viel Geld

Deutschland ist nach wie vor das europäische Land mit den meisten US-Soldaten. Die USA drohen mit einem Abzug, dabei verdient Deutschland nicht nur an den Armeeangehörigen: In den vergangenen sieben Jahren hat die Bundesregierung eine Viertelmilliarde Euro zugeschossen.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 4
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen