Fast Hälfte der Fernzüge zu spät Deutsche Bahn im Oktober so unpünktlich wie noch nieDie Deutsche Bahn legt miese Zahlen vor: Fast jeder zweite Fernzug hat mehr als fünf Minuten Verspätung. Damit dürfte 2025 ein weiterer Tiefpunkt erreicht werden. Besonders ein Blick in den Rückspiegel verblüfft.03.11.2025
Südtirolerin soll Chaos stoppen Das ist die neue Bahnchefin - und das sind ihre ProblemeErstmals rückt eine Frau an die Spitze der Deutschen Bahn. Evelyn Palla kennt sich aus im europäischen Eisenbahnverkehr und kann auf das Vertrauen von Aufsichtsrat und Verkehrsministerium bauen. Reicht das, um die großen Herausforderungen zu meistern?21.09.2025
Eine Favoritin sagt ab Zahlreiche Top-Manager bewerben sich um Bahn-ChefpostenIm Vergleich zu anderen Konzernen ist der Chefposten bei der Deutschen Bahn nicht gut bezahlt, die Aufgabe ist dafür umso schwieriger. Dennoch ist das Interesse an der Stelle groß - auch unter international renommierten Managern 30.08.2025
Konzernchef Lutz muss gehen Das muss sich bei der Deutschen Bahn jetzt ändernDie Lage bei der Deutschen Bahn ist dramatisch. Der neue Verkehrsminister Patrick Schnieder spricht von einem Sanierungsfall. Deswegen soll der langjährige Chef des Staatskonzerns, Richard Lutz, gehen. Wird der Nachfolger in der Lage sein, die Weichen richtigzustellen? 24.08.2025
Einer der schwierigsten Jobs Schnieder kassiert erste Absagen bei Suche nach BahnchefNach der überraschenden Kündigung des aktuellen Bahnchefs Lutz sucht die Bundesregierung einen Nachfolger. Besonders beliebt ist der Job nicht, denn die Bahn steckt in der tiefsten Krise ihres Bestehens. Die ersten Absagen treffen bereits ein.21.08.2025
"Blick ins Ausland" gefordert Gewerkschaft EVG für externe Besetzung von Bahn-ChefpostenDie Deutsche Bahn ist auf der Suche nach einer Person für die Konzernspitze. Die Gewerkschaft EVG äußert klare Vorstellungen für die neue Führungsperson. Diese soll nicht aus den eigenen Reihen kommen. 20.08.2025
Konzern mit vielen Baustellen Vor diesen Herausforderungen steht der künftige Bahn-ChefNach der Entlassung von Richard Lutz ist noch unklar, wer bei dem Schienenkonzern zukünftig die Spitzenposition besetzen wird. Seinem Nachfolger überlässt der scheidende Bahnchef einen ganzen Strauß an Problemen: sanierungsbedürftige Infrastruktur, klamme Kassen und unzufriedene Fahrgäste. 15.08.2025
Konzern bekommt neue Führung Bahnchef Lutz muss gehenMarode Infrastruktur und chronische Unpünktlichkeit bei der Deutschen Bahn sorgen seit Langem für Kritik. Konzernchef Lutz muss den Staatskonzern nun vorzeitig verlassen. Verkehrsminister Schnieder zufolge ist die Entscheidung "einvernehmlich" erfolgt. 14.08.2025
Bahn-Chef Lutz ringt um Fassung Bahn-Auszubildender ist unter Todesopfern des ZugunglücksViele Fragen rund um das Zugunglück in Baden-Württemberg sind geklärt. Offen sind bis zuletzt Details über die drei Todesopfer. Die Polizei bringt nun Licht ins Dunkel: Demnach überleben der 32-jährige Zugführer und eine 70-jährige Zuginsassin den Unfall nicht. Auch ein Azubi des Konzerns stirbt.28.07.2025
"Sehr große Kräfte am Werk" Ermittler suchen Auslöser des tödlichen ZugunfallsNahe Riedlingen kommt es zu einem verheerenden Zugunglück. Fachleute der Kriminaltechnik und Experten für Bahnunfallermittlungen beginnen nun mit der Ursachensuche. Baden-Württembergs Innenminister äußert einen ersten Verdacht.28.07.2025