"Er sollte abgelöst werden" Lokführergewerkschaft GDL fordert Entlassung von Bahn-Chef LutzSeit dem Bekanntwerden des Koalitionsvertrages wird über die Ablösung von Bahnchef Richard Lutz spekuliert. Zusätzlich zu den Gerüchten über eine personelle Neuordnung im Konzern gesellt sich jetzt Kritik aus der Lokführergewerkschaft GDL. Für die aktuelle Situation sei Lutz nicht geeignet.19.07.2025
Schienenmaut belastet Konzern Bahnchef Lutz warnt vor AngebotsreduzierungEisenbahnkonzerne müssen für die Nutzung des Schienennetzes eine Art Maut bezahlen. Diese soll jedoch stark steigen. Bahnchef Lutz fordert die Politik jetzt zum Handeln auf. Ansonsten müsse sein Unternehmen Konsequenzen ziehen und Verbindungen ausdünnen. 03.07.2025
Schnieder im ntv Frühstart Minister stellt Milliarden-Forderung von Bahnchef Lutz infrageDer neue Bundesverkehrsminister schlägt sich bei Bahn und Brücken mit den gleichen Problemen herum wie der alte. Nur hat Patrick Schnieder den ungeheuren Vorteil, riesige Geldsummen zur Verfügung zu haben. Warum der Bahn dennoch Milliarden fehlen sollen, kann auch er nicht fassen.01.07.2025
Reicht das Sondervermögen nicht? Bahnchef: Es fehlen in den nächsten Jahren 17 MilliardenStändige Verspätungen und Zugausfälle: Seit Jahren ist klar, dass die Bahn ihr marodes Schienennetz sanieren muss. Nun erhält sie eine Milliardenspritze aus dem Sondervermögen des Bundes. Doch Bahnchef Lutz freut sich nicht nur.01.07.2025
Mit Konzern "nicht zufrieden" Union will Bahn-Chef Lutz loswerdenUnion und SPD wollen die Attraktivität der Bahn erhöhen - und setzen dabei auch auf einen Neuanfang an der Spitze des Bundes-Konzerns. Der Chefsessel soll vor allem nach dem Willen der CSU eher früher als später neu besetzt werden. Zudem soll die Führungsriege verschlankt werden.19.04.2025
Für Ausbau und Sanierung Bahnchef Lutz: Brauchen 150 Milliarden Euro zusätzlichEin erheblicher Teil der Bahn-Infrastruktur in Deutschland müsste dringend ausgetauscht werden, laut der eigenen Auswertung des Konzerns. Darüber hinaus soll das Schienennetz ausgebaut werden. Dafür benötigt die Bahn ihrem Chef zufolge gigantische Summen. 18.04.2025
Lutz verteidigt Fassbier-Aus Bahnchef: Wer spontan bucht, muss mehr bezahlenWer spontan mit dem Zug fahren will, greift tiefer in die Tasche als es bei einer Buchung lange im Voraus der Fall ist. Bahnchef Lutz findet das fair. Das Unternehmen nutze den Spielraum nur "sehr moderat". Zudem verteidigt der Manager das Aus von frisch gezapftem Bier in den Bordbistros.21.12.2024
Verspätung, Streiks, Baustellen Bahn meldet Umsatzverlust von 700 Millionen EuroDie Deutsche Bahn ist bereits seit Längerem nicht auf Kurs. Besonders die Pünktlichkeit der Züge steht in der Kritik. Bahnchef Lutz beziffert die daraus resultierenden Verluste mit einem dreistelligen Millionenbetrag. Nun versucht der Vorstand mit einer umfassenden Sanierung einen Befreiungsschlag. 21.12.2024
Zwischen Frankfurt und Mannheim Bahn feiert Neustart der RiedbahnInsgesamt fünf Monate lang dauern die Bauarbeiten an der Riedbahn. Nun sind die Arbeiten beendet und nach und nach rollen auch die Züge wieder. Das Milliarden-Projekt ist ein Novum. Nie zuvor sperrte die Bahn eine so wichtige Strecke für einen so langen Zeitraum vollständig.14.12.2024
"Größte Krise seit Bahnreform" Bahn-Vorstand tadelt eigene FührungskräfteDas Urteil ist harsch und trägt nicht zur Stimmungsaufhellung bei: "Wir befinden uns in einer Performance-Krise und gleichzeitig in einer Management-Krise", moniert der Bahn-Vorstand. Er kritisiert jene, die nur "Probleme aufwerfen", und droht denen, die keine Lösungen vorschlagen.15.10.2024