Robert-Koch-Institut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Robert-Koch-Institut

84e95f6dbb1c49d9290462253df5a152.jpg
19.02.2021 10:15

Infektionszahlen stagnieren Spahn: "Virus gibt nicht einfach auf"

Wo steht Deutschland in der Pandemie? Nach wochenlangem Lockdown ist der Rückgang der Fallzahlen erlahmt. Gesundheitsminister Spahn und RKI-Chef Wieler sehen einen möglichen Zusammenhang mit der Ausbreitung gefährlicher Mutationen. Beim geplanten Öffnen sei daher Vorsicht geboten.

230096286.jpg
18.02.2021 13:07

Studie in Berlin-Mitte Einst Infizierte haben oft keine Antikörper

Lässt sich bei Menschen zweifelsfrei nachweisen, dass sie eine Sars-CoV-2-Infektion hinter sich haben? Eine RKI-Studie in Berlin-Mitte zeigt: Bei knapp der Hälfte der einst positiv Getesteten ließen sich keine Antikörper nachweisen. Erstaunliches bringt die Untersuchung auch bei der Dunkelziffer zutage.

imago0086001021h.jpg
17.02.2021 19:29

Ausdruck der Immunantwort Darum sind leichte Impf-Nebenwirkungen gut

Manchmal piekst es nur ein wenig, andermal treten nach einer Impfung gegen Covid-19 grippeähnlichen Symptome auf. Besonders die Nebenwirkungen um das Astrazeneca-Vakzin sorgen die Menschen. Doch Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen und Krankheitsgefühle sind eigentlich ein gutes Zeichen.

228871650.jpg
17.02.2021 10:52

"An" statt "mit" Corona Covid-Patienten sterben an "innerem Ersticken"

Die meisten Menschen sterben an, nicht mit Corona - das bestätigt erneut ein Pathologe aus Augsburg. Er sagt: Menschen, die an der Gefährlichkeit des Virus zweifeln, würden bei einer Obduktion schnell verstummen. Kollegen aus ganz Deutschland kommen zum gleichen Ergebnis.

223094587.jpg
16.02.2021 19:30

Starker Anstieg im Corona-Herbst 20 Millionen lassen sich gegen Grippe impfen

Die Bundesregierung wirbt im Herbst verstärkt für die Grippeschutzimpfung - sie soll das Gesundheitssystem vor zusätzlichen Belastungen in der Pandemie schützen. Über 20 Millionen Deutsche nehmen das Angebot wahr, ein deutlicher Anstieg zu den Vorjahren. Laut RKI ist der Erfolg auch in Zahlen ablesbar.

223182490.jpg
12.02.2021 18:56

Melderückgang in der Pandemie In Corona-Krise ebben andere Infektionen ab

Um rund ein Drittel geht die Zahl der gemeldeten Infektionskrankheiten während der Pandemie zurück - Covid-19 ausgenommen. Keuchhusten und Co. werden wohl seltener entdeckt, aber durch die Corona-Maßnahmen auch wirklich eingehegt. Nur bei einer Krankheitsgruppe dürfte das nicht der Fall sein.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen