Robert-Koch-Institut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Robert-Koch-Institut

f7881a3741970426676fa557698200c4.jpg
12.06.2020 21:10

RKI warnt vor zittrigem R-Wert Ansteckungsrate schwankt wieder über 1,0

Auffällige Schwankungen in den Corona-Daten: Die beiden vom Robert-Koch-Institut ermittelten Kennzahlen zum Infektionsgeschehen laufen erneut auseinander. Der sogenannte einfache R-Wert gibt leicht nach, der eigentlich stabilere Indikator springt über die kritische Marke. Von Martin Morcinek

kein Bild
10.06.2020 17:17

Schul- und Kita-Öffnungen Warum dauert das alles so lange?

Es hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis in die Debatte um Schul- und Kita-Öffnungen Bewegung gekommen ist. Und Monate nach dem Lockdown müssen Millionen Eltern ihre Kinderbetreuung immer noch selbst stemmen. Warum ist das so? Von Benjamin Konietzny

imago0101382386h.jpg
05.06.2020 07:17

Keine Angst vor Corona-Kennzahl Warum der R-Wert an Bedeutung verliert

Immer noch sorgt der R-Wert für Schlagzeilen in Deutschland. Denn die Kennzahl zur Corona-Pandemie klettert immer wieder über die Schwelle von 1, was in der Bevölkerung für Verunsicherung sorgt. Doch der R-Wert hat seine besten Tage hinter sich - und ist derzeit eigentlich verzichtbar. Von Kai Stoppel

132257858.jpg
27.05.2020 19:39

Schmidt-Chanasit im Interview "Da werden falsche Ergebnisse hochgeladen"

Die "Bild"-Zeitung schießt gegen Christian Drosten, weil eine seiner Studien kritisiert wird. Dabei ist das ein normaler Vorgang. Die Politik steht unter Druck und muss schnell entscheiden, aber Forschung braucht Zeit. Trotzdem kann es zusammen gehen, sagt der Virologe Schmidt-Chanasit im Gespräch mit ntv.de.

23311_lores.jpg
27.05.2020 17:20

Wissen im Wandel Worin man sich beim Coronavirus geirrt hat

Laufend ändert sich der Wissensstand zum Coronavirus Sars-Cov-2. Schier unzählige Studien beleuchten immer neue Aspekte des Erregers. Neues Wissen wirft dabei alten Glauben über den Haufen. Hier eine Auswahl von Annahmen, die als überholt gelten. Von Kai Stoppel

Wieler Dolmetscher Logo.JPG
22.05.2020 06:00

Wieder was gelernt Gebärdensprache - wichtig, aber unsichtbar

In der Corona-Krise haben Gebärdensprachdolmetscher viel zu tun. Sie gestikulieren bei Pressekonferenzen wild mit ihren Händen. Was kompliziert aussieht, ist "nur" eine etwas andere Fremdsprache, die in Deutschland lange Zeit stiefmütterlich behandelt wurde.

132323432.jpg
12.05.2020 21:23

Reproduktionszahl überschätzt? Was der R-Wert kann und was nicht

Sinkt sie, scheint Corona fast vergessen - steigt sie, herrscht Alarmstimmung. Die Reproduktionszahl hat in der Viruskrise eine Hauptrolle übernommen. Aber was sagt sie genau? Und wo hilft sie nicht weiter? Und was ist der "geglättete" R-Wert, den das RKI nun einführt?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen