Robert-Koch-Institut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Robert-Koch-Institut

imago57116995h.jpg
22.04.2020 14:07

Pathologen sammeln Erkenntnisse Was uns die Toten über Covid-19 verraten

Weltweit starben bereits über 175.000 Menschen, die mit dem Coronavirus infiziert waren. Durch die Untersuchung dieser Toten erfahren Mediziner mehr und mehr, was Covid-19 im Körper anrichtet. Erfahrungen aus Hamburg und Basel zeigen nun erstaunliche Übereinstimmungen. Von Solveig Bach

131675454.jpg
14.04.2020 17:30

Risikogebiet Klassenzimmer Zurück in die Schule - aber wie?

Noch sind in den meisten Ländern Ferien. Doch in Politik und Wissenschaft nimmt die Debatte um eine Abkehr von den Corona-Beschränkungen Fahrt auf. Dabei geht es um die Frage, wie viel Schule sich das Land wieder erlauben kann. Die Leopoldina hat einen Vorschlag unterbreitet. Doch es ist längst nicht der einzige. Von Jürgen Wutschke

Erstmals überhaupt liegt die RKI-Schätzung über der Zahl der aktiven Infektionsfälle: In den Krankenhäusern, wie hier in der Corona-Intensivstation im Universitätsklinikum Dresden, läuft die Arbeit auch an Ostern ohne Pause weiter.
12.04.2020 10:09

Virus-Trendwende geschafft? Mehr Genesene als Infizierte in Deutschland

Pünktlich zu Ostern erreicht Deutschland eine wichtige Wegmarke in der Coronavirus-Krise: Die aktuellen Daten liefern neue Hinweise zur Lage. Erstmals fällt die Zahl der aktuell Infizierten unter die Anzahl der Genesenen. Ist der Höhepunkt damit erreicht? Von Martin Morcinek, Christian Herrmann und Christoph Wolf

4fcb715443250d035f73ac39c2ec951c.jpg
09.04.2020 19:15

Wende in der Virus-Krise? Warum Merkel "Hoffnung" schöpft

Ist der Höhepunkt der Coronavirus-Pandemie in Deutschland erreicht? Kurz vor Ostern wagt die Kanzlerin vorsichtige Zuversicht. Die Auflagen müssten nicht verschärft werden, sagt Merkel. Welche Daten hat die Regierung dabei im Blick? Von Martin Morcinek und Christoph Wolf

Datenspende App.jpg
09.04.2020 16:16

Gut gemeint, schlecht gemacht? Datenspende-App des RKI in der Kritik

IT-Rechtler und Netzaktivisten sind mit der kürzlich veröffentlichten Datenspende-App des RKI nicht zufrieden. Sie kritisieren vor allem, dass die Software eines Drittanbieters nicht überprüfbar ist. Außerdem gibt es technische Probleme. Sollte man die App trotzdem nutzen? Von Klaus Wedekind

131412120.jpg
08.04.2020 19:32

Vodafone testet Smartphones Die Corona-App kann funktionieren

Nach Ostern möchte das RKI eine App vorstellen, die unter Wahrung des Datenschutz effektiv helfen kann Infektionsketten nachzuverfolgen. Vodafone testet dafür die Bluetooth-Sensorik von Smartphones und ist zuversichtlich, dass ein schneller Erfolg möglich ist. Von Klaus Wedekind

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen