Robert-Koch-Institut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Robert-Koch-Institut

106644692.jpg
09.06.2019 07:49

Ansteckungsrisiko besonders hoch Hantavirus greift um sich

Über zu Staub verfallenen Kot, Speichel oder Urin übertragen Rötelmäuse das sogenannte Hantavirus. Besonders in staubigen Schuppen oder Grillhütten im Wald können sich Menschen anstecken. Das Risiko ist dieses Jahr besonders hoch. Allein in der ersten Jahreshälfte wurden mehr als 450 Fälle gemeldet.

Neisserien, die Erreger der Gonorrhoe (Tripper), unter dem Mikroskop: Sie haben sich an die Oberfläche einer Epithelzelle angeheftet und sind im Begriff, in die Zelle einzudringen. Foto: Max-Planck-Gesellschaft Pressebild
13.05.2019 12:29

Nicht nur Sex Auch Küssen kann Tripper übertragen

Kondome schützen vor Tripper - so hieß es bisher. Nun berichten australische Wissenschaftler, dass die Erkrankung, fachsprachlich Gonorrhö genannt, sich auch über Zungenküsse übertragen kann. Gibt es einen Schutz gegen die Ansteckung auf diesem Weg?

112034190.jpg
05.05.2019 07:12

"Risiko liegt bei Null" Medikamente verhindern HIV-Übertragung

Ungeschützter Sex trotz HIV-Infektion? Hunderte schwule Männer nehmen an einer Studie teil und bestätigen, dass es möglich ist. Dank Medikamenten steckt sich keiner der Teilnehmer bei seinem Partner mit der Krankheit an. Die Ergebnisse lassen auf ein Ende der Ansteckung weltweit hoffen.

91359150.jpg
16.04.2019 17:16

Antibiotikaresistente Keime Jedes zweite Billig-Hähnchen ist belastet

Vor dem Kauf von billigem Hähnchenfleisch beim Discounter sollten Verbraucher zweimal überlegen. Eine Stichprobe der Organisation Germanwatch zeigt, dass mehr als die Hälfte der Hähnchen mit Keimen infiziert sind, gegen die Antibiotika nicht mehr wirken. Von Isabel Michael

91215191.jpg
12.04.2019 16:26

Masern-Fälle in Deutschland "Impfpflicht bringt auch Probleme mit sich"

Im weltweiten Vergleich steht Deutschland bei der Masern-Impfquote bereits gut da. Doch auch bei uns ist die hochgefährliche Krankheit immer noch nicht ausgerottet. Die Kinder- und Jugendärzte sind deshalb für eine allgemeine Impfpflicht, sehen sie aber auch kritisch. Von Caroline Amme

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen