Robert-Koch-Institut

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Robert-Koch-Institut

131113161.jpg
19.03.2020 14:05

Überwachung von Infektionen Datenschutz in Corona-Krise "kein Hindernis"

Die rigiden Maßnahmen einiger asiatischer Staaten im Kampf gegen das Coronavirus scheinen erfolgreich zu sein. Auch in Deutschland sei vieles machbar, sagt der Datenschutzbeauftragte Kelber zu ntv.de. Er warnt aber vor Chinas Methoden und verteidigt die Datenlieferung der Telekom an den Staat.

131107176.jpg
19.03.2020 05:28

Merkel appelliert an Vernunft So kämpft Deutschland gegen das Virus

Weltweit werden die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus verschärft. Auch in Deutschland werden die Rufe nach Ausganssperren lauter. Der Gesundheitsminister will die bisherigen Schritte erst einmal wirken lassen. Bekommt Deutschland die Kurve im Kampf gegen das Coronavirus?

wb20200315-001.jpg
16.03.2020 03:18

Corona-Krise bei "Anne Will" Virologe warnt, Politiker wiegeln ab

Grenzen werden abgeriegelt, Schulen und Kitas bleiben geschlossen. Deutschland reagiert mit drastischen Maßnahmen auf das grassierende Coronavirus. Kann das helfen, die Pandemie einzudämmen? Oder ist es schon zu spät? Der Talk von Anne Will liefert Antworten. Von Friederike Zörner

cac7b83f92a31aa3b497f5cf952e1a98.jpg
14.03.2020 18:07

Interview zu Coronakrise Drohen den Kliniken italienische Zustände?

Deutschland rühmt sich damit, eines der besten Gesundheitssysteme der Welt zu haben. Doch die Coronakrise könnte die Kliniken auch hierzulande an ihre Kapazitätsgrenzen bringen, sagt Bernd Mühlbauer. Der Gesundheitsexperte warnt im ntv.de-Interview vor allem vor einem Personalnotstand.

130451680.jpg
13.03.2020 19:09

Keine Angst vor Corona-Maßnahmen Der Staat bewährt sich als Schleusenwärter

Nur ein Bruchteil der Menschen in Deutschland ist an Covid-19 erkrankt. Erst durch die nun ergriffenen, drastischen Maßnahmen wird die bislang eher abstrakte Krise für alle Bürgerinnen und Bürger greifbar. Die Unterbrechung des Alltags empfinden viele als beängstigend, dabei ist sie eher Grund zur Beruhigung. Ein Kommentar von Sebastian Huld

996b10a72176df794bd80572946086fa.jpg
11.03.2020 19:28

Chefsache: Corona-Krise Merkel sagt einen wichtigen Satz

In der Coronavirus-Krise tut die Kanzlerin noch einmal, was von ihr erwartet wird: Sie beruhigt, ohne zu bagatellisieren. Doch die Zeiten als einsame Krisenmanagerin sind vorbei. Merkel präsentiert sich als Teamplayerin. Von Judith Görs

0fe668662f209fd231e7dbe1aa0b7c3c.jpg
10.03.2020 16:26

DFB-Elf ohne Fans gegen Italien Länderspiel-Klassiker steigt ohne Zuschauer

Das Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und Italien findet wegen der Ausbreitung des Coronavirus ohne Zuschauer statt. Der Deutsche Fußball-Bund leistet bei der Partie am 31. März in Nürnberg einer Entscheidung des Freistaats Bayern Folge. Der hat Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern untersagt.

0104b902ed098bc06df901922c408559.jpg
10.03.2020 09:42

Person der Woche: WHO-Chef Welche Sterberate ist zu erwarten?

Die WHO errechnet bei Coronavirus-Erkrankten eine hohe Mortalitätsrate von 3,4 Prozent. Italien meldet sogar fast 5 Prozent. Rechnerisch würden damit Millionen Todesfälle drohen. Doch Experten warnen vor falschen Hochrechnungen. Die Daten erzählen nur die halbe Wahrheit. Eine Kolumne von Wolfram Weimer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen