Ohne Anbiedern Wie Scholz mit Trump umgehen willDie deutsch-amerikanische Zusammenarbeit bleibt wichtig, auch wenn Donald Trump im Weißen Haus sitzt. Das sei "unerlässlich", betont Kanzler Olaf Scholz. Der Kanzler wie auch CDU-Chef Merz haben klare Vorstellungen davon, wie sich Deutschland für die zweite Trump-Ära aufstellen sollte.21.01.2025
Engpass bei Kanonenrohren An dieser österreichischen Maschine hängt Putins AngriffskriegWegen gigantischer Materialverluste in der Ukraine könnte für die russische Armee der Nachschub knapp werden. Nicht nur für Raketen und Marschflugkörper, auch für Panzer und Geschütze braucht sie Technologie aus dem Westen. 20.01.2025Von Hannes Vogel
Erster NATO-Staat greift zu Rheinmetall verkauft Skynex-Flugabwehrsystem an ItalienItalien kauft bei Rheinmetall mindestens ein Luftabwehrsystem vom Typ Skynex. Dabei handelt es sich um den ersten NATO-Staat, der sich bei der Waffenschmiede mit der Überwachungs-Geschütz-Kombination eindeckt. Für den deutschen Rüstungskonzern könnte das ein Sprungbrett sein. 15.01.2025
Hohe Renditechance Rheinmetall mit 21-Prozent-ChanceDie Rheinmetall-Aktie nähert sich derzeit wieder ihren Höchstkursen vom November 2024 an. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap werden Anleger auch dann hohe Renditen erzielen, wenn sich der Höhenflug der Aktie nicht weiter fortsetzt. 11.01.2025
CSU-Verteidigungsexperte mahnt "Die Bundeswehr muss sofort 100.000 Drohnen anschaffen"Florian Hahn ist überzeugt: Auf dem Schlachtfeld der Zukunft sind Drohnen unabdingbar. Die Bundeswehr verfügt aber nur über eine mittlere dreistellige Anzahl, wie der CSU-Verteidigungsexperte im Interview kritisiert. Seine Forderung ist eindeutig: Deutschland muss "dringend gegensteuern".28.12.2024Von Dimitri Blinski
"Weiteres erhebliches Potenzial" Rheinmetall will Gewinn bis 2027 verdoppelnKrieg und globale Unsicherheit sind ein lohnenswertes Geschäft, jedenfalls für Rüstungsunternehmen wie Rheinmetall. Bis 2027 will der Konzern seinen Umsatz von 10 auf 20 Milliarden Euro verdoppeln. Im selben Atemzug will Firmenlenker Papperger auch den Gewinn nach oben schrauben.27.12.2024
NATO-kompatibler Umbau Ukraine stellt Einkauf beim Militär umUm der NATO beizutreten, muss Kiew nicht nur politische Hürden überwinden. Auch die Korruption bei der Beschaffung von Rüstungsgütern ist ein Hindernis. Eine neue Behörde soll Transparenz schaffen, doch viele Mitarbeiter fremdeln mit der Digitalisierung. 15.12.2024
Nominierung für den Aufsichtsrat Ex-SPD-Chef Sigmar Gabriel heuert bei Rheinmetall anIm Aufsichtsrat des Rüstungsunternehmens will Gabriel "offensiv mit der Notwendigkeit einer starken und leistungsfähigen Verteidigungsindustrie" umgehen. Die Hauptversammlung muss seine Nominierung noch absegnen. Wie die einer früheren Technik-Vorständin der Deutschen Bahn.05.12.2024
Pistorius: Neues Kapitel Regierung will Rüstungsindustrie mit neuem Papier stärkenDer russische Angriffskrieg auf die Ukraine zeigt auch in Deutschland seine Wirkung: Durch die Zeitenwende gewinnt auch die Rüstungsindustrie deutlich an Bedeutung. Die Bundesregierung beschließt dafür ein Papier.04.12.2024
Vorstandsvorsitzende will gehen Überraschender Führungswechsel bei Rüstungsunternehmen RenkSeit 2021 ist Susanne Wiegand im Rüstungskonzern Renk die Vorsitzende der Geschäftsführung. Jetzt will sie überraschend aussteigen. Ihr Nachfolger steht bereits fest.25.11.2024