"Mehr für Kriegstüchtigkeit tun" Pistorius: Ukraine "längst kein regionaler Krieg mehr"Seit mehr als 1000 Tagen verteidigt sich die Ukraine gegen den brutalen Angriffskrieg Russlands. Doch laut Verteidigungsminister Pistorius ist der Konflikt nicht mehr regional begrenzt. Er warnt nun eindringlich vor Putin und erklärt seine Absage an die Kanzlerkandidatur.23.11.2024
"Einige Monate später" EU liefert Kiew eine Million ArtilleriegeschosseDie ukrainischen Streitkräfte brauchen dringend Munition für ihre Artillerie, um den russischen Angriffswellen etwas entgegensetzen zu können. Die EU hat jetzt mit Verspätung die zugesagte Menge an Geschossen geliefert. Indes setzt das Land vor allem auf die eigene Produktion.19.11.2024
Geheime Waffenlieferung? Bericht: Ukraine erhält 4000 "Strike-Drohnen" aus DeutschlandDas deutsche KI-Unternehmen Helsing ist seit 2022 in der Ukraine aktiv und hat bereits eine Reihe von Rüstungsverträgen geschlossen. Einer davon soll einem Medienbericht zufolge dafür sorgen, dass die Ukraine in den kommenden Wochen eine neue durchschlagskräftige Drohne bekommt.18.11.2024
Bestand an Kanonenrohren alle? Forscher erwarten Ende 2025 "gravierende Engpässe" für RusslandEs ist die große Frage in der Materialschlacht im verbrecherischen Krieg gegen die Ukraine: Wann kann Russland seine enormen Verluste nicht mehr ersetzen, um die massive Invasion aufrechtzuerhalten? Eine Analyse sieht im Laufe des nächsten Jahres Probleme aufkommen.15.11.2024
Ziel: globaler Rüstungschampion Rheinmetall steigert Umsatz und Gewinn massivDie Auftragsbücher von Deutschlands größtem Rüstungskonzern sind voll wie nie. Den Gewinn aus dem laufenden Geschäft kann Rheinmetall in den ersten neun Monaten um fast drei Viertel erhöhen. Und das steile Wachstum soll weitergehen.07.11.2024
Rheinmetall involviert Italien will Milliarden in Panzerproduktion steckenZusammen mit dem Rüstungsunternehmen Leonardo soll Rheinmetall die Panzertruppe der italienischen Armee modernisieren. Die Regierung in Rom möchte dafür eine Milliardensumme bereitstellen. Der Panther von Rheinmetall soll die Grundlage für die neue Generation italienischer Kampfpanzer bilden.29.10.2024
Günstige Ergänzung zum Iron Dome Israel kann sich bald auch mit Laser verteidigenMit dem Iron Dome schützt sich Israel bereits erfolgreich gegen Luftangriffe. In einem Jahr soll ein lasergestütztes Abwehrsystem die Verteidigungsfähigkeit des Landes noch verbessern. Der Iron Beam ist dabei wesentlich günstiger als konventionelle Systeme.28.10.2024
Hohe Renditechance Rheinmetall mit 17-Prozent-Chance Nach der kräftigen Aufwärtsbewegung zum Jahresbeginn befindet sich die Rheinmetall-Aktie in einer volatilen Seitwärtsbewegung. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger sogar dann hohe Renditen erzielen, wenn die Aktie nahezu ein Drittel ihres aktuellen Wertes verliert. 26.10.2024
Nach Anschlag auf Rüstungsfabrik Türkei greift kurdische Stellungen anNoch hat sich niemand zu dem Anschlag auf einen Rüstungshersteller bei Ankara bekannt. Die türkische Regierung macht jedoch die kurdische Arbeiterpartei PKK dafür verantwortlich. Am Abend fliegt die Armee Luftangriffe auf Stellungen der PKK und ihrer Verbündeten. 24.10.2024
Schnell nächste Generation bauen Drei Länder schmieden Kampfjet-KoalitionInnerhalb der G7 heben drei Länder ein Kampfflugzeug-Konsortium aus der Taufe. Japan, Großbritannien und Italien wollen den Bau der nächsten Jet-Generation vorantreiben. Auch bei Panzern gibt es bereits ein derartiges Konzept. 21.10.2024