U-Boote, Panzerfäuste, Drohnen So boomen die deutschen WaffenschmiedenSeit dem Ukraine-Krieg brummt es: Angesichts der russischen Aggression und der Sorge vor Angriffen auf weitere Länder bekommen deutsche Waffenschmieden so viele Aufträge wie nie. Und sie haben jede Menge vor.01.07.2025
Lehren aus dem Gipfel Die Nato huldigt König Trump - und zahltDie Weltlage scheint unsicher wie seit Jahrzehnten nicht - der Gipfel in Den Haag gibt Anlass zur Hoffnung, dass die Nato neue Bedrohungen erkennt und sich wappnet. Trotz eines Donald Trump, dessen Loyalität so wacklig scheint - oder gerade deswegen? 25.06.2025Von Frauke Niemeyer und Markus Lippold
Russland soll Fabriken ausbauen Ukrainischer Geheimdienst: "Sie bereiten sich auf langen Krieg vor"Die russischen Streitkräfte greifen ukrainische Städte mit immer mehr tödlichen Raketen an. Dies könnte auch mit dem Ausbau einer seiner wichtigsten Produktionsstätten zu tun haben. Wobei laut dem Geheimdienst in Kiew offenbar etliche Raketen auch eingelagert werden. 25.06.2025
Verteidigung im ntv Frühstart Röwekamp zur Rüstung: "Jetzt geht es wirklich um Masse"Kommt die Wehrpflicht zurück? Das solle nach einem Jahr entschieden werden, sagt Thomas Röwekamp. Hauptsächlich kämpft der CDU-Politiker gerade für die Ertüchtigung der Bundeswehr. Für den riesigen Ausrüstungsbedarf sieht er auch die Industrie gefordert.25.06.2025
Ölpreise fallen An der Wall Street macht sich Risikofreude breitNach der moderaten Reaktion des Iran auf die Abwürfe der bunkerbrechenden Bomben der USA fassen die Anleger Hoffnung auf eine baldige Deeskalation im Nahost-Krieg. Die Ölpreise fallen kräftig, die Indizes schließen im Plus. Auch Hinweise auf eine Zinssenkung im Juli sorgen für Dynamik. 23.06.2025
Geldschwemme reicht nicht Rüstungsproduktion für Nato könnte nicht hinterherkommenDie Nato-Staaten wollen ihre Verteidigungsausgaben massiv erhöhen - doch Nato-Chef Rutte sorgt sich trotzdem. Schließlich könnten die Rüstungsaufträge nicht oder zu langsam ausgelöst werden. Und noch etwas ist fraglich.23.06.2025
Lieferung von Maschinen Selenskyj: 13 deutsche Firmen helfen Moskaus RüstungsindustrieTrotz Sanktionen gelingt es Moskau, weiterhin rüstungsrelevante Güter zu importieren. Der ukrainische Präsident Selenskyj erhebt nun schwere Vorwürfe gegen mehrere westliche Firmen und fordert Konsequenzen. 21.06.2025
Deep-Tech für den Kriegsfall "Wir wollen nicht in einem Terminator-Szenario enden"Wie wird Europa verteidigungsfähig, ohne sich China oder den USA auszuliefern? Stefan Röbel von Arx Robotics erklärt bei "So techt Deutschland", wie seine Roboter in der Ukraine Leben retten, warum "Safety First" nicht mehr reicht - und was passieren muss, damit Europa kein lohnendes Ziel mehr ist.18.06.2025Von Andreas Laukat
Helsing sammelt Millionen ein Spotify-Gründer investiert in Kamikaze-DrohnenFür die Verteidigung stellen westliche Staaten zusätzliche Milliardensummen bereit. Davon profitieren Rüstungs-Unternehmen wie Helsing. Investoren bewerten das deutsche Startup mit rund zwölf Milliarden Euro.17.06.2025
Stegner will Verhandlungsfrieden Masala: "Was machen Sie denn, wenn Ihr Plan scheitert?"Nach der Veröffentlichung des "Manifests" einiger SPD-Politiker ist die Diskussion um Friedensgespräche für die Ukraine voll entbrannt. Bei Sandra Maischberger treffen sich Montagabend einer der Initiatoren des "Manifests" und Militärexperte Carlo Masala. Bei ihrem Streit geht es richtig zur Sache.17.06.2025Von Marko Schlichting