Massenproduktion bei Jelabuga Warum jagt die Ukraine die russische Shahed-Fabrik nicht in die Luft?Das russische Staatsfernsehen zeigt Bilder aus einem großen Rüstungskomplex, in dem Massen an Shahed-Drohnen produziert werden. Die Angriffe mit teilweise Hunderten dieser Flugobjekte sind derzeit eines der größten Probleme der Ukraine. Doch eine Zerstörung der Fabrik ist alles andere als einfach. 21.07.2025
Ukrainische Drohnen vor Moskau Kiew will heimische Waffenproduktion deutlich steigernDie neue Regierung in Kiew steht vor großen Aufgaben: So soll die Waffenproduktion weiter angekurbelt werden. Außerdem gibt es wieder massive Attacken - unter anderem auf ein ukrainisches Einkaufszentrum. Die Ukraine lässt eigene Drohnen aufsteigen.17.07.2025
Eile "kein Freifahrtschein" SPD-Verteidigungspolitiker verspricht Kontrolle der RüstungsindustrieDas Geld für eine Aufrüstungsoffensive der Bundeswehr ist da, das Kabinett will die Beschaffung per Gesetz beschleunigen. SPD-Verteidigungspolitiker Droßmann warnt die Rüstungsindustrie davor, auf einen Wegfall der parlamentarischen Kontrollen zu spekulieren. Mehr Tempo sei dennoch geboten. 16.07.2025
"Kein Grund, sich zu beschweren" Pistorius verliert die Geduld mit der RüstungsindustrieDie Bundesregierung ruft erst die "Zeitenwende" aus und macht nun mit der Aussetzung der Schuldenbremse erneut Milliarden für die Aufrüstung locker. Dennoch stockt die Wiederbewaffnung des Kontinents. Verteidigungsminister Pistorius sieht die Branche in der Pflicht, für mehr Tempo zu sorgen.14.07.2025
Angriff Russlands befürchtet Bundeswehr-Beschaffer sehen "Wettlauf gegen die Zeit"Die Warnung des Verteidigungsministeriums ist eindringlich: 2029 könnte Russland so aufgerüstet sein, dass es die Nato angreifen könnte. Das Beschaffungsamt der Bundeswehr steht daher unter Druck - und vor einigen Problemen.12.07.2025
Werft in Schieflage Berlin meldet Verzögerung beim Bau neuer Fregatte F126Zur Stärkung der Bundeswehr ordert das Verteidigungsministerium sechs moderne Fregatten vom Typ F126. in drei Jahren soll das erste Schiff eigentlich an die Marine übergeben werden. Doch es gibt Verzögerungen beim Bau. Eine an dem Projekt beteiligte Werft befindet sich offenbar in Schieflage. 10.07.2025
China verhängt Exportkontrollen Taiwan mobilisiert 22.000 Reservisten für MilitärübungChina droht immer wieder Taiwan zu annektieren, wenn nötig auch unter Militäreinsatz. Um dem entgegenzuwirken, führt Taiwan jährlich eine Militärübung durch. Wegen der wachsenden Gefahr umfasst sie erstmals auch ein Training mit der Bevölkerung.09.07.2025
Sehr hohe Renditechance Renk mit 34-Prozent-ChanceDie der Rüstungsbranche zugeordnete Renk-Aktie befindet sich nach dem kräftigen Kursanstieg der ersten Jahreshälfte derzeit in einer Konsolidierungsphase. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap sind auch dann hohe Renditen möglich, wenn sich der Trend fortsetzt.05.07.2025
Explosionen in mehreren Städten Schwere ukrainische Luftangriffe treffen russische ZieleDie ukrainischen Streitkräfte greifen in der Nacht und am Morgen mehrere russische Ziele an. Unter anderem wird dabei ein großer Rüstungskomplex getroffen. Es soll Tote und Verletzte geben. Kiew berichtet zudem von diversen weiteren Treffern.01.07.2025
Zulieferer von Tarnkappenbomber Rheinmetall produziert "vielleicht schon morgen" Rumpfteil für F-35Die F-35 ist das weltweit modernste Kampfflugzeug. Der Kampfjet stammt aus Amerika, doch ein wichtiges Rumpfmittelteil kommt bald auch aus NRW: Rheinmetall steigt in die Luftfahrtindustrie ein.01.07.2025