Als ein Student aus Gabun in Saarbrücken auf den Bus wartet, beleidigt ein 24-Jähriger ihn rassistisch und sticht auf ihn ein. Der junge Mann kann sich noch rechtzeitig in Sicherheit bringen. Nun muss der Angreifer einige Jahre hinter Gitter. Die Staatsanwaltschaft spricht von versuchtem Mord.
Über das einzigartige Pokal-Märchen des 1. FC Saarbrücken wird man noch viele Jahre erzählen. Doch ausgerechnet, als beim Halbfinale gegen Leverkusen Millionen zusehen, endet es seltsam unemotional. Was an der Leistung beider Teams liegt. Aber auch viel an den Umständen.
Als erster Viertligist kämpft sich der 1. FC Saarbrücken bis ins Halbfinale des DFB-Pokals. Der Einzug ins Finale wäre eine noch größere Sensation. Doch Bundesligist Leverkusen lässt im Halbfinale keine Überraschung zu und fertigt die Gastgeber souverän ab.
Die Pokal-Helden des 1. FC Saarbrücken empfangen im Halbfinale mit Bayer Leverkusen das nächste Schwergewicht aus dem Oberhaus. Warum der Pokal nicht das Wichtigste ist und was im Saarland passiert, wenn das nächste Pokal-Wunder geschieht, erklärt der FCS-Blogger Carsten Pilger im ntv.de-Interview.
Als ein Student aus Gabun in Saarbrücken auf den Bus wartet, wird er plötzlich von einem 24-jährigen Deutschen angegriffen und zu Boden geschlagen. Mit einem Messer versucht der Angreifer, ihm in den Hals zu stechen - doch der Student kann sich retten. Der Generalstaatsanwalt ermittelt wegen Mordversuchs.
Es brodelt weiter an der deutsch-französischen Grenze: Ein 65-jähriger Franzose wird von einem deutschen Grenzbeamten aus einem Kiosk gezerrt, zu Boden gerissen und fixiert. Der Grund: Er soll einer Anweisung nicht sofort Folge geleistet haben. Es gibt ein Video von der Aktion.
Voller Freude über den Aufstieg in die 3. Fußball-Liga feiern einige Spieler des FC Saarbrücken ausgelassen mit ihren Fans. Auch bei einem Autokorso sind sie dabei - und scheren sich wenig um Abstands- und Hygieneregeln. Der Klubchef ist bedient.
Im Halbfinale des DFB-Pokals erwischt Eintracht Frankfurt das schwerste Los: Die Hessen müssen zum FC Bayern München reisen. Das Sensationsteam aus Saarbrücken empfängt Bayer Leverkusen.