"Einer der europäischsten Tage" Macron kommt am Tag der Deutschen Einheit zum offiziellen Festakt
06.09.2025, 15:32 Uhr
Macron und Merz werden sich Anfang Oktober in Saarbrücken wiedersehen.
(Foto: picture alliance/dpa)
In Saarbrücken finden in diesem Jahr die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Einheit statt. Einer der prominenten Redner wird Frankreichs Staatschef Macron sein, wie die Ministerpräsidentin Rehlinger bestätigt.
Frankreichs Präsident Emanuel Macron will an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober in Saarbrücken teilnehmen. Das kündigte die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger an. Macron werde dort eine Rede halten, ebenso wie Bundeskanzler Friedrich Merz.
Im Saarland findet in diesem Jahr der zentrale bundesweite Festakt zum Tag der Einheit statt. Gastgeber ist jedes Jahr ein anderes Bundesland - im Vorjahr war der Festakt in Mecklenburg-Vorpommern. Macron hat seine Teilnahme nach den Worten Rehlingers am Rande des deutsch-französischen Ministerrats zugesagt. Daran hatte die Ministerpräsidentin in ihrer Funktion als deutsch-französische Kulturbevollmächtigte der Bundesrepublik teilgenommen.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte Macron eingeladen. "Es ist ein historisches Signal und eine unfassbare Ehre für das Saarland, dass der französische Präsident am Festakt teilnimmt und hier in Saarbrücken spricht", erklärte Rehlinger. "Es wird damit endgültig einer der europäischsten Tage der Deutschen Einheit, die es je gab."
Die Ministerpräsidentin äußerte die Hoffnung, dass auch Menschen aus Frankreich an den Feierlichkeiten im grenznahen Saarbrücken teilnehmen werden. Die Teilnahme Macrons sehe sie "auch als große Einladung an Französinnen und Franzosen, mit uns auf dem Bürgerfest zu feiern". Zu dem Festakt in Saarbrücken werden auch weitere internationale Gäste erwartet, unter anderem aus Polen und der Ukraine.
Quelle: ntv.de, bho/dpa