Friedrich Merz bei Miosga "Lassen uns von Frau Wagenknecht nicht am Nasenring durch die Manege ziehen"Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz setzt rote Linien für Koalitionen seiner Partei mit dem BSW in Ostdeutschland. Für manche Wagenknecht-Forderungen kann er sich eine Lösung vorstellen - aber nicht für alle, stellt er bei Caren Miosga klar.14.10.2024Von Marko Schlichting
TV-Duell zwischen AfD und BSW Beim Thema Migration kracht es zwischen Weidel und WagenknechtAfD und BSW werden vielfach Gemeinsamkeiten ihrer Forderungen attestiert. Diese These bestätigt sich im TV-Duell zwischen den Chefinnen, Weidel und Wagenknecht, zunächst. Beim Thema Schulden zeigen sich die ersten Unterschiede, hoch her geht es aber bei dem Thema Migration. 09.10.2024
Merz distanziert sich deutlich Wagenknecht lobt Ost-Politiker für Ukraine-AppellZwei Ministerpräsidenten und einer, der es werden will, melden sich mit einem Appell zur Beendigung des Ukraine-Krieges zu Wort. Bei BSW-Chefin Wagenknecht stößt das auf Anerkennung. Einige kritisieren die Forderungen aber auch scharf - und unterstellen den Ost-Politikern Kalkül.04.10.2024
Hohe Zahl an Ukrainern Wagenknecht kritisiert Ausländerquote beim BürgergeldSeit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine sind in Deutschland die Ausländerzahlen beim Bürgergeld gestiegen. Für BSW-Chefin Sahra Wagenknecht eine "traurige Bilanz". Eine Gewerkschafterin findet: Es gibt gute Gründe für die Zahlen. 04.10.2024
Tausende demonstrieren in Berlin Wagenknecht bezeichnet Baerbock als SicherheitsrisikoBei der Demonstration "Nie wieder Krieg" ziehen Tausende durch die Straßen Berlins. Während die Rede von Sahra Wagenknecht viel Zuspruch erhält, wird es für SPD-Politiker Ralf Stegner ungemütlich, als er vom Selbstverteidigungsrecht der Ukraine spricht.03.10.2024
Annäherung an Wagenknecht? Woidke, Kretschmer und Voigt schreiben gemeinsamen Ukraine-AppellNach den Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg brauchen CDU und SPD für eine Regierung jeweils das BSW. Wagenknechts Bündnis stellt aber außenpolitische Bedingungen. Aus den drei Ländern gibt es nun die gemeinsame Forderung nach einer diplomatischen Initiative.03.10.2024
Jahrelange, aufwendige Prüfung AfD-Verbot? "Juristisch sehe ich eine realistische Chance"Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten will ein Parteiverbotsverfahren gegen die AfD beantragen. Der Bundestag könnte sich bald damit beschäftigen. Rechtsprofessor Franz-Alois Fischer sieht eine realistische Chance: "Ein Verstoß gegen die Menschenwürde könnte man der AfD am ehesten nachweisen".01.10.2024
Appell an Bundespolitik Wagenknecht nennt Bedingungen für KoalitionenAus den Wahlergebnissen von Brandenburg, Thüringen und Sachsen müssen irgendwie in den nächsten Wochen und Monaten Koalitionen entstehen. Dabei könnte es auch auf das Bündnis Sahra Wagenknecht ankommen. Bei ihren roten Linien hat die Gründerin klare Vorstellungen.26.09.2024
Zahnlücke lässt ihn auffliegen AfD-Politiker wollte sich mit Perücke beim BSW einschleichenDas BSW nimmt nur sehr restriktiv neue Mitglieder auf. Interessenten müssen sich auch in einem persönlichen Gespräch vorstellen. Dabei versucht sich ein AfD-Funktionär einzuschleichen - unter falschem Namen und mit einer Perücke. 25.09.2024
Person der Woche: Wagenknecht Wie Taylor Swift indirekt die Wagenknecht-Partei reich machtDie Wagenknecht-Partei ist ein Phänomen. Ihr Wahlerfolg bekommt republikverändernde Dimensionen. Dabei ist manches an der Partei schillernd und fragwürdig - auch die Herkunft einer spektakulären Superspende?24.09.2024Von Wolfram Weimer