Schiffsriese in Schwierigkeiten Crew verlässt brennenden Hapag-FrachterFeuer an Bord im Nordatlantik: Vier Tage nach dem Ausbruch eines Ladungsbrands muss sich die Besatzung eines Frachters der deutschen Reederei Hapag-Lloyd in Sicherheit bringen. Das Schiff wird auf hoher See geräumt. Der Kampf gegen die Flammen dauert an.07.01.2019
Interview mit Andreas Scheuer "Die Pünktlichkeit der Bahn muss besser werden"Verkehrsminister Scheuer drängt die Bahn, ihre Baustellen schneller abzuarbeiten. Beim Ausbau des Mobilfunkstandards 5G will er mit Druck und Geld für Nachbesserungen sorgen. Einen staatlichen Aufbau von Sendemasten werde es aber nicht geben, sagt der CSU-Politiker im Interview mit n-tv.de.05.01.2019
Gescheiterte Weltumseglung Verschollene Jacht taucht nach acht Jahren auf2010 versucht die US-Amerikanerin Abby Sunderland als jüngster Mensch, die Welt per Segelboot zu umrunden. Die Mission scheitert in einem Sturm. Nun, Jahre später, taucht ihre Jacht zufällig wieder auf. Sunderland reagiert emotional.03.01.2019
Wrack liegt in fünf Metern Tiefe Partyschiff sinkt im RheinDer steigende Rheinpegel wird einem Eventschiff zum Verhängnis: Das in einem Rheinhafen angetäute Boot verhakt sich, läuft voll und sinkt schließlich auf den Grund. Die Besatzung kann sich rechtzeitig retten.26.12.2018
Gefahr für den Schiffsverkehr Donau reißt Flussrestaurant vom Ufer losIn Bratislava löst sich ein Ponton mit einem Restaurant vom Ufer der Donau. Der treibende Schwimmkörper wird auf dem Fluss schnell zum Risiko. 26.12.2018
44 Seeleute an Bord Argentinien schließt Bergung von U-Boot ausEin Jahr nach seinem Untergang haben Experten das argentinische U-Boot "ARA San Juan" geortet. Die Angehörigen der Seeleute hoffen, die Opfer bergen und in der Heimat begraben zu können. Doch das ist wohl unmöglich. 18.11.2018
"Das U-Boot ist implodiert" Angehörige fordern Bergung der "San Juan"Die Entdeckung des gesunkenen U-Boots "San Juan" katapultiert die Familien der toten Seeleute in ein Wechselbad der Gefühle. Sie schwanken zwischen Trauer, Wut und düsteren Spekulationen. Werden die Militärs das Wrack jemals heben?18.11.2018
Wrack im Meer vor Argentinien US-Experten entdecken verschollenes U-BootDas schwerste Unglück der argentinischen Seefahrt steht womöglich kurz vor der Aufklärung: Fast genau ein Jahr nach dem letzten Kontakt mit U-Boot "San Juan" geben die Behörden den Fund des Wracks bekannt. Noch ist unklar, was genau im Inneren geschah.17.11.2018
Schlepper trennt Havaristen Frachter krachen vor Borkum zusammenRund 25 Kilometer vor der Nordseeinsel Borkum kollidieren zwei Schiffe. Der Aufprall ist so intensiv, dass sich die Frachter ineinander verkeilen. Erst ein Bergungsschlepper schafft es schließlich, die Boote voneinander zu trennen.16.11.2018
Manöverunfall vor Norwegen Kriegsschiff stößt mit Öltanker zusammenSeenoteinsatz vor der norwegischen Küste: Im Übungsgebiet des Nato-Manövers "Trident Juncture" kollidiert eine Fregatte der norwegischen Marine mit einem Öltanker. Das Kriegsschiff wird schwer beschädigt. Die Sicherungsarbeiten dauern an.08.11.2018