Saudi-Arabien zieht Zorn auf sich Wer war der hingerichtete Nimr al-Nimr?Er ist einer der 47 Menschen, die Saudi-Arabien hinrichten ließ. In der schiitischen Welt tragen Demonstranten sein Konterfei vor sich her: Der Geistliche Nimr Baker al-Nimr. Wer war dieser Mann?03.01.2016
Iraner stürmen saudische Botschaft Saudi-Arabien entfacht Sturm der EntrüstungDie EU warnt vor den Folgen der 47 Exekutionen in Saudi-Arabien. Die Linke sieht Parallelen zur Terrormiliz IS. Der Iran droht dem sunnitischen Königreich. In mehreren Ländern der Region gibt es Proteste, in Teheran setzen Demonstranten Teile der saudischen Botschaft in Brand.02.01.2016
Bundesregierung "entsetzt" über Riad Exekution in Saudi-Arabien erzürnt Schiiten47 Menschen lässt das saudische Regime an einem Tag enthaupten, darunter prominente Vertreter der schiitischen Opposition. Das macht viele Menschen in der Region wütend. Auch die deutsche Regierung bezieht eindeutig Stellung.02.01.2016
"Todesurteile als Werkzeug" Saudi-Arabien richtet 47 Menschen hinSeit der Machtübernahme von König Salman steigt in Saudi-Arabien die Zahl der Todesurteile. Jetzt werden 47 Menschen in dem wahhabitischen Königreich hingerichtet, darunter ein schiitischer Geistlicher, der eine führende Rolle im Arabischen Frühling spielte.02.01.2016
Blutiger Kampf gegen den IS Iraks größte Schlacht kommt nochDer irakische Regierungschef Al-Abadi steht unter massivem Druck. Noch immer beherrscht die Terrormiliz IS riesige Gebiete des Landes. Auch wenn Regierungstruppen Ramadi bald zurückerobern sollten, gibt es keinen Grund zur Entwarnung.26.12.2015
Pläne für die Nachkriegsordnung Warum wird Syrien nicht einfach aufgeteilt?Hobby-Geostrategen fordern gelegentlich eine Zerschlagung Syriens – ein nördliches Stück für die Kurden, einen Küstenstreifen für die Alawiten, den Rest des Landes für die Sunniten. Wäre das eine sinnvolle Lösung?22.12.2015
Riad führt 34 Nationen Saudi-Arabien schmiedet Antiterror-AllianzSaudi-Arabien will künftig mit einer eigenen Militär-Allianz gegen den Terrorismus in der Region vorgehen. Dem Bündnis gehören 34 Nationen an, die künftig vor Anschlägen geschützt werden sollen. Riads Erzrivale ist nicht dabei.15.12.2015
Türken in Bagdad Milizen drohen mit EntführungenDie Entsendung türkischer Soldaten in den Nordirak sorgt für Furore. Beobachter erwarten einen neuen Militärstützpunkt. Die irakische Regierung stellt der Türkei ein Abzugs-Ultimatum, Milizen üben sich in Drohgebärden.07.12.2015
Krieg in Syrien Das wollen die ausländischen MächteMit der Eskalation zwischen der Türkei und Russland an der Grenze zu Syrien wird deutlich, worum es eigentlich geht: Ausländische Mächte verfolgen in Syrien ihre jeweils eigene Agenda. Das bringt selbst alte Partner überkreuz. Ein Überblick.26.11.2015Von Nora Schareika
Arabischer und vielfältiger Der Islam in Deutschland verändert sichFlüchtlinge aus Syrien, dem Irak oder Afghanistan bringen eigene religiöse Vorstellungen mit. Damit verschieben sich die Gewichte in der islamischen Gemeinschaft in Deutschland. Muss ein innerislamischer Dialog her? 07.11.2015