Unterschiede zwischen Ländern AOK-Analyse: Pflegeheime greifen oft zu BeruhigungsmittelnWenn Menschen im Pflegeheim dauerhaft Schlafmittel erhalten, drohen unerwünschte Nebenwirkungen. Unüblich ist eine solche Dauermedikation aber nicht. Das zeigt eine nun veröffentlichte Analyse des Wissenschaftlichen Instituts der AOK. Ein Bundesland liegt deutlich vorn. 19.09.2023
Wieder was gelernt So schlafen wir richtigEin Drittel des Tages verbringen wir im Schnitt mit Schlafen. Das ist auch wichtig, denn Schlaf ist gesund. Aber was ist, wenn uns die wache Zeit nicht reicht, um den Alltag in den Griff zu bekommen? Wäre es nicht toll, wenn wir auch mit weniger Schlaf fit und produktiv sein könnten?17.02.2020
Zufällig entdeckt Versuchsmittel wirkt bei drei InfektionenDurch Infektionen, die Parasiten übertragen, sterben jährlich tausende Menschen. Vor allem in Entwicklungsländern sind die Behandlungsmöglichkeiten beschränkt. Doch das könnte sich bald ändern.09.08.2016
Reduziertes Schlafbedürfnis Elektrostimulation vertreibt die MüdigkeitWer möchte nicht mit weniger Schlaf auskommen, ohne an Energie und Kraft einzubüßen? Forschern ist das mit einer außergewöhnlichen Methode gelungen. Sie könnte in Zukunft auch Patienten mit übermäßigem Schlafbedürfnis helfen. 03.06.2016
Rätselraten um Krankheit Kalachi - das Dorf, das plötzlich einschläftIn dem kleinen Dorf Kalachi passiert Merkwürdiges: Plötzlich übermannt die Bewohner der Schlaf, bis zu sechs Tage lang wachen sie nicht mehr auf. Ärzte und Wissenschaftler rätseln über die Ursache.22.07.2015Von Fabian Maysenhölder