Schwanger in Konfliktsituationen Seit zehn Jahren können Frauen vertraulich gebärenWenn sie in besonderen Notlagen sind, können schwangere Frauen in Deutschland seit zehn Jahren vertraulich ihr Kind auf die Welt bringen. Expertinnen ziehen eine positive Bilanz - üben aber auch Kritik.01.05.2024
Freude bei ihm und Laura Maria Pietro Lombardi verrät Geschlecht des BabysZwei Söhne hat Pietro Lombardi schon, jetzt ist Kind Nummer drei unterwegs. Eigentlich wünscht sich der Sänger nun endlich mal ein Mädchen. Ob der Wunsch in Erfüllung geht, verraten er und seine Verlobte Laura Maria Rypa in den sozialen Medien.18.04.2024
Babynews vom "Let's Dance"-Paar Patricija und Alexandru Ionel erwarten zweites KindGroße Freude bei Patricija und Alexandru Ionel: Die "Let's Dance"-Profitänzer bekommen wieder Nachwuchs. Das zweite Baby ist unterwegs, wie die werdenden Eltern in einem niedlichen Video verkünden.18.04.2024
"Sehr aufgeregt" "Superman" Henry Cavill wird VaterNeue Rolle für den britischen Schauspieler Henry Cavill: Der "Superman"-Darsteller wird bald zum ersten Mal Vater und ist deswegen schon "sehr aufgeregt", wie er auf einer Filmpremiere in New York verrät.16.04.2024
Für erste Schwangerschaftsmonate Große Mehrheit will liberaleres AbtreibungsrechtSchwangerschaftsabbrüche sind in Deutschland bis auf Ausnahmen grundsätzlich illegal. Fast drei Viertel der Bevölkerung halten das laut einer aktuellen Umfrage für falsch. In den Augen der Mehrheit werden Frauen dadurch stigmatisiert.15.04.2024
"Rechtswidrigkeit nicht haltbar" Experten raten zu Legalisierung von SchwangerschaftsabbrüchenIn Ausnahmesituationen ist ein Schwangerschaftsabbruch in Deutschland legal, ganz grundsätzlich steht das Vorgehen aber unter Strafe. Eine Expertenkommission soll nun Empfehlungen zur Reform des Abtreibungsrechts vorstellen - und kommt zu einem eindeutigen Schluss.15.04.2024
Dorothee Bär im ntv Frühstart "Grüne wollen Zwietracht in der Gesellschaft säen"Die einseitig besetzte Kommission habe geliefert wie bestellt - und damit sei sie nicht zufrieden, so CSU-Politikerin Dorothee Bär im Frühstart bei ntv. Ohne Not werde bei der Diskussion um den Abtreibungsparagrafen 218 ein 30 Jahre währender gesellschaftlicher Frieden aufgekündigt.15.04.2024
Nach Ende des Abtreibungsrechts Mehr Amerikaner lassen sich sterilisierenSchon vor dem Wegfall des landesweiten Rechts auf Abtreibung in den USA steigt die Sterilisationsrate dort leicht. Danach schnellen die Zahlen deutlich in die Höhe, vor allem bei Frauen. Bei Männern legt sich die Panik schließlich wieder.13.04.2024
Vorfreude auf Nachwuchs Luca Hänni singt Song für ungeborenes BabyEs kann nicht mehr lange dauern, bis Profitänzerin Christina Hänni ihr Baby auf die Welt bringt. Ehemann Luca Hänni freut sich schon sehr und widmet seinem ungeborenen Kind bereits jetzt einen ersten Song. In den sozialen Medien rührt er damit seine Fans zu Tränen.10.04.2024
Klöckner: "Unverantwortlich" Union warnt Ampel vor neuem AbtreibungsgesetzIn der kommenden Woche will eine Regierungskommission laut "Spiegel" empfehlen, Schwangerschaftsabbrüche in den ersten zwölf Wochen komplett der Frau freizustellen. Die Union ist entsetzt über die Aufkündigung des mühsam erreichten Abtreibungskompromisses. Im ntv Frühstart erklärt Julia Klöckner, warum.10.04.2024