Deutschland ist wieder angesagt KfW-Chef meldet "rasanten Stimmungswechsel" bei InvestorenAusländische Geldgeber haben Deutschland gemieden. Vergangenes Jahr sanken ihre Investitionen auf den niedrigsten Stand seit 2011. Nur wenige Monate später ist die Stimmung wieder blendend. So etwas habe er in mehr als 30 Berufsjahren noch nie erlebt, sagt der Chef der Förderbank KfW. 02.06.2025 Uhr
Alabali-Radovan im ntv Frühstart Entwicklungsministerin fordert Konsequenzen für IsraelDie Angriffe in Gaza sorgen für eine Debatte um Hilfen für Israel. Entwicklungsministerin Alabali-Radovan kritisiert Völkerrechtsverstöße. Sie fordert zudem mehr Engagement in der weltweiten Entwicklungshilfe.02.06.2025 Uhr
Besser Eigenbeteiligung? Kassenärzte skeptisch beim PrimärarztsystemNach dem Willen der schwarz-roten Koalition soll der Weg für Kranke und Patienten in Deutschland in Zukunft fast immer über den Hausarzt führen, der dann gegebenenfalls weiter überweist. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung sieht das System jedoch nur für Ältere als sinnvoll an. 01.06.2025 Uhr
17 Milliarden Euro Entlastung Klingbeil plant umfassende Steuersenkungen für UnternehmenEin Investitionsbooster, die Senkung der Körperschaftsteuer und neue Abschreibungen für Elektroautos: Bundesfinanzminister Klingbeil will Firmen in den kommenden Jahren um Milliarden entlasten. Der Gesetzentwurf dafür liegt einem Medienbericht zufolge bereits bereit.01.06.2025 Uhr
Ökonom zu schwarz-roten Plänen "Der Druck auf dem Wohnungsmarkt wird noch einmal zunehmen"Unter anderem mit einem "Bauturbo" will die neue Bundesregierung den Wohnungsbau schnell anschieben. Im Interview mit ntv.de erklärt Ökonom und Immobilienexperte Michael Voigtländer, wovon der Erfolg abhängt - und warum der Neubau zunächst einmal weiter zurückgehen dürfte. 29.05.2025 Uhr
Söder bei Maischberger "Ich habe ein gutes Gefühl in dieser Koalition"Am Mittwoch kommt zum ersten Mal der Koalitionsausschuss von Union und SPD zusammen. Es sei "zum Teil harmonisch" gewesen, sagt CSU-Chef Markus Söder danach. Bei Sandra Maischberger beschreibt er am Abend seine Visionen und die Visionen der neuen Bundesregierung. Sein Fazit: Alles kann besser werden.29.05.2025 UhrVon Marko Schlichting
"Tempo, Tempo, Tempo" Merz über geplante Reformen: "Es geht jetzt Schlag auf Schlag"Die erste Sitzung des Koalitionsausschusses ist geschafft. Die Parteichefs von CDU, CSU und SPD geben sich nach dem Termin positiv. In Kürze sollen grundlegende Reformen umgesetzt werden. 28.05.2025 Uhr
Gastro-Steuer, Pendlerpauschale Länder mobilisieren gegen schwarz-rote SteuersenkungspläneEntlastungen der Bürger aus dem Koalitionsvertrag stoßen bei den Bundesländern nicht auf Gegenliebe. Gegen die Erhöhung der Pendlerpauschale und die Senkung der Gastro-Mehrwertsteuer gibt es inhaltliche Bedenken. Vor allem aber sorgt für Ärger, dass die Steuergeschenke zu Lasten der Kommunen gehen. 27.05.2025 Uhr
Fokus auf Lösung von Problemen Steinmeier ermahnt Regierung zu besserem AuftretenDie Ampel ist in ihrer Regierungszeit vor allem durch eins aufgefallen - öffentlich inszenierten Streit. Das darf sich nach den Worten von Bundespräsident Steinmeier nicht wiederholen. Die Bürger erwarteten Antworten auf die Probleme. Dazu gehöre auch: die Nähe zum Volk.24.05.2025 Uhr
Berlin Tag & Macht Merz' glorreiche 17: Alle Minister im Qualifikations-CheckDonald Trump hält das Aufreger-Potenzial tapfer am Anschlag. Wer mag sich da noch mit Unbekannten à la Stefanie Hubig und Patrick Schnieder beschäftigen? Berlin Tag & Macht natürlich! Der Kanzler-Kader möchte nicht durch Ruhm oder gar Erfahrung glänzen. Aber zum Top-Team reicht es allemal. Oder etwa nicht?22.05.2025 UhrEine Kolumne von Marie von den Benken