Das schwedische Militär installiert auf der Ostseeinsel Gotland ein Raketenabwehrsystem. Grund sind die Spannungen mit Russland. Auf die Bestellung eines US-Abwehrsystems hat die Entscheidung keinen Einfluss.
Ohne wirklich hart geprüft zu werden, zieht das DFB-Team ins Viertelfinale der Fußball-WM ein. Doch dort erweisen sich die Gegnerinnen aus Schweden als abgezockter und cleverer. Noch ist die unerfahrene Elf von Bundestrainerin Voss-Tecklenburg offenbar nicht bereit für den großen Erfolg. Von Anja Rau, Rennes
Trotz früher Führung und Comebacks von DFB-Star Dzsenifer Marozsán scheitern die deutschen Frauen bei der Fußball-WM in einem hitzigen Viertelfinale an Schweden. Doppelt bitter: Gegen den vermeintlichen Lieblingsgegner platzt auch der große Traum von der Olympia-Teilnahme.
Die Weißwesten des DFB haben vor der Fußball-WM die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2020 als Ziel ausgegeben. Mit einem Viertelfinalsieg gegen Schweden wäre das erreicht. Dafür setzt die Bundestrainerin auf ihre Waffe Dzsenifer Marozsán - und die wirkt. Zumindest vorab. Von Anja Rau, Rennes
Bisher verläuft die Fußball-WM ziemlich perfekt für Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg, obwohl mit Dzsenifer Marozsán die beste Spielerin ausfällt. Ohne Gegentor erreicht Deutschland das Viertelfinale gegen Schweden. Gegen den Topgegner soll Marozsán zurückkehren. Von Constantin Eckner
Das DFB-Team spielt im Viertelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft in Frankreich gegen Schweden. Die Pause vor der Partie ist lang wie nie. Assistenztrainer Patrik Grolimund spricht im Interview mit n-tv.de darüber, ob das Fluch oder Segen ist und warum die Spielerinnen auch mal private Kleidung tragen sollen.
"Ich mach' mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt" - den Text kennt vermutlich jeder, der mit den Filmen um Pippi Langstrumpf aufgewachsen ist. Nun stehen genau diese Zeilen im Zentrum eines Rechtsstreits um das Urheberrecht. Die Erben Lindgrens wollen an dem Lied mitverdienen.