Trotz historischer Erfolge Für Montse Tomé geht es im EM-Finale um allesDie bei der Fußball-Europameisterschaft noch ungeschlagenen Spanierinnen gehen als Favorit ins Finale von Basel. Trainerin Montse Tomé muss gegen England liefern, ihre Zukunft ist ungeklärt. Sie selbst spürt angeblich keinen Druck und verweist auf ihre Erfolge.27.07.2025
Rath around the world Drei Ikonen des Luxus: Diese Schweizer Hotels sind die besten des LandesSchweizer Spitzenhotellerie lebt von Charakter, Geschichte und Persönlichkeit - vor allem dort, wo mehrere Häuser ein gemeinsames Qualitätsversprechen abgeben. Unser Autor besucht drei Luxushotels der Vereinigung "Swiss Deluxe Hotels" und erlebt Gastfreundschaft auf höchstem Niveau.27.07.2025Von Carsten K. Rath
Ermittlungen bestätigen Verdacht Bericht: WEF-Gründer Schwab belästigte und diskriminierte FrauenMehr als 50 Jahre steht Klaus Schwab an der Spitze des Weltwirtschaftsforums. Im Frühjahr tritt er überraschend zurück, dann folgt eine interne Untersuchung gegen ihn. Ein Bericht gibt jetzt Aufschluss darüber, was die Ermittler dem Gründer des Forums nachweisen können.23.07.2025
Tränen und Stolz nach EM-Aus Schweiz versinkt schluchzend im GefühlschaosFreude, Trauer, Stolz: Nach dem letzten EM-Aus von Gastgeber Schweiz wird es äußerst emotional. Dazu tragen auch die Spanierinnen bei. Nationaltrainerin Pia Sundhage ist "einfach nur müde".19.07.2025
Kein "Wunder von Bern" Spanien beendet Schweizer EM-MärchenÜber eine Stunde lang halten die Schweizer Fußballerinnen im EM-Viertelfinale gegen Spanien dagegen - und überstehen zudem zwei Strafstöße. Zwei zauberhafte Momente entscheiden die Partie.18.07.2025
Kampf um Geld und gegen Tabus Nati-"Papa" Johan Djourou verzückt seine 3+23 KinderIn der Schweiz war er einst eine große Nummer als Fußballer. Nun nutzt Johan Djourou seine Erfahrungen, um den Frauensport zu unterstützen. Bei der EM ist der "Team-Papa" als "Motivator, Koordinator, Flankengeber, Kummerkasten allgegenwärtig".17.07.2025
Drama um Superstar Hegerberg EM-Euphorie: Fußball-Ikone Girelli lässt Italien spät ausflippenItaliens Fußballerinnen stehen erstmals seit 28 Jahren wieder in einem EM-Halbfinale - vor allem dank Doppelpackerin Cristiana Girelli. Die 35-Jährige ist in ihrem Heimatland längst eine Ikone. Eine andere Ikone erlebt derweil einen ganz bitteren Moment.17.07.2025
"Habe die Schnauze voll" Schweizer diskutieren Durchfahrtsgebühr für UrlauberAn Feiertagen und zu Ferienbeginn verzeichnet die Schweiz ein belastend hohes Verkehrsaufkommen. Viele Urlauber nutzen das Alpenland zudem nur zur Durchfahrt. Schweizer Parlamentarier wollen das künftig nur noch gegen Gebühr zulassen. 14.07.2025
Unglück in den Schweizer Alpen Deutsche stürzt beim Klettern 100 Meter in den TodEine Bergsportlerin aus Deutschland unternimmt einen Kletterausflug in den Schweizer Alpen. Beim Abstieg stürzt die Frau ab und stirbt. Zwei weitere Personen werden bei dem Unglück verletzt. 13.07.2025
Drama und Jubel statt Debakel Spätes "Xhegeili!" - Schweiz dreht bei Fußball-EM völlig durchEin Treffer in der Nachspielzeit beschert den Schweizer Fußballerinnen eine EM-Sternstunde. Das 1:1 gegen Finnland sorgt für Jubelstürme. Ein "Träumli", sagt Torschützin Riola Xhemaili, die vom Schweizer Boulevard direkt einen neuen Spitznamen bekommt.11.07.2025