Milliardeninvestitionen nötig Deutsche Seehäfen fordern Anteil am VerteidigungshaushaltVon maroden Kaimauern bis zur mangelhaften Anbindung ans Hinterland: Deutschlands Seehäfen melden einen milliardenschweren Investitionsbedarf an. Die Chefin des Branchenverbandes hat gleich mehrere staatliche Geldtöpfe als mögliche Finanzierungsquellen im Auge.26.07.2025
"Das ist mir bumsegal" Cora Schumacher nimmt Ex Ralf auf den ArmAn der Werbung für eine Online-Autobörse mit Ralf Schumacher kommt man derzeit eigentlich kaum vorbei. Nun springt mit Cora Schumacher auch die Ex des ehemaligen Rennfahrers auf den Zug auf. In einem Spot für eine Autovermietung parodiert sie ihren Verflossenen.24.07.2025
Mischkonzern in der Krise BayWa schreibt 1,6 Milliarden Euro VerlustDer Münchener Agrarhändler BayWa steckt in der größten Krise seit seiner Gründung. Mit seinem verspäteten Jahresbericht bestätigt der Konzern einen Milliardenverlust. Geplant sei nun ein Stellenabbau und der Verkauf von Geschäftsteilen.10.07.2025
Es hagelt 1-Sterne-Bewertungen Comdirect-App sorgt für schlechte LauneDie Comdirect hat ihre Banking-App umfangreich überarbeitet. Bei den Kunden kommt das Update allerdings gar nicht gut an. Größter Aufreger: eine Regenbogenflagge.09.07.2025Von Daniel Hüfner
Verbraucher weiter verunsichert Deutsche wollen mehr sparenBei den Menschen in Deutschland überwiegt die Vorsicht bei Anschaffungen und beim Sparen. Das Konsumklima bleibt weiter schwach. Allerdings sagen Experten auch: Eine Trendwende winkt.27.05.2025
Rivalität innerhalb der Familie TV-Serie über Bruderkampf hinter Adidas und Puma geplantBis zum Zweiten Weltkrieg haben die Brüder Adolf und Rudolf zusammen erfolgreich ein Schuhunternehmen geleitet. Doch dann kam der Bruch und sie gründeten zwei getrennte Marken: Adidas und Puma. Die hollywoodreife Geschichte hat jetzt auch eine Filmproduktionsfirma für sich entdeckt.18.05.2025
"Viele Unsicherheiten" Mehr Fracht und höhere Preise: Hapag-Llyod legt zuMit seinen knapp 300 Schiffen hat Hapag-Lloyd in den ersten drei Monaten gut 3,3 Millionen Standardcontainer über die Weltmeere bewegt. Das waren etwas mehr als vor einem Jahr und zusammen mit höheren Preisen stiegen bei den Hamburgern Einnahmen und Gewinn. Doch das Unternehmen bleibt vorsichtig.30.04.2025
Laderaum fortan teilen Reedereien Hapag-Lloyd und Maersk schließen AllianzIn der internationalen Schifffahrt sind Allianzen zwischen eigentlich konkurrierenden Firmen keine Seltenheit. Hapag-Lloyd und Maersk bilden fortan die "Gemini Cooperation". Das bringt ihnen speziell einen Vorteil. 01.02.2025
Wichtigte Einigungen erzielt Mischkonzern Baywa kann auf Sanierungskurs einschwenkenGewachsen mit Geld, das man nicht hatte und anschließend nicht zurückzahlen konnte. Das ist in Kurzform der Weg des Mischkonzerns Baywa an den Rand des Abgrunds. Nun aber steht ein Sanierungsfahrplan zum Gesundschrumpfen. Hunderte Menschen verlieren ihren Job. Beteiligungen stehen im Schaufenster.28.12.2024
Schuldenberg abbauen Baywa streicht Hunderte Stellen - radikaler KurswechselDer Agrarhändler wächst in den vergangenen Jahren erheblich und weitet seine Geschäftsfelder aus. Der Kurs ist mit Krediten finanziert und die kann das Unternehmen kaum noch bedienen. Nun zieht es die Notbremse: Stellen werden gestrichen, Niederlassungen geschlossen, Konzernteile verkauft.04.12.2024