Zwei Werke werden dichtgemacht Schaeffler verlagert Produktion nach Osteuropa und AsienDer Abbau von Tausenden Arbeitsplätzen war bereits bekannt. Jetzt konkretisiert der Autozulieferer Schaeffler seine Umbaupläne, um die Kosten zu drücken. Dabei rücken vor allem Standorte im Ausland in den Blick.28.11.2024
Vorstandsvorsitzende will gehen Überraschender Führungswechsel bei Rüstungsunternehmen RenkSeit 2021 ist Susanne Wiegand im Rüstungskonzern Renk die Vorsitzende der Geschäftsführung. Jetzt will sie überraschend aussteigen. Ihr Nachfolger steht bereits fest.25.11.2024
Zweifel am Konzernabschluss Bafin ordnet Überprüfung der Baywa-Bilanz anMitte Juli räumt die hoch verschuldete Baywa Liquiditätsengpässe ein. Nur dank zweier Finanzspritzen von Eigentümern und Gläubigern kann der Agrar- und Baustoffhändler seinen Verpflichtungen nachkommen. Doch die Finanzaufsicht vermutet: Die Probleme waren lange vorher absehbar.11.11.2024
Stahlkonzern vor der Übernahme Anleger stürzen sich auf Salzgitter-AktienDie Stahlbranche leidet: Die Energiepreise sind lange hoch - die Nachfrage allerdings nicht. Hinzu kommen Billig-Anbieter aus China. Die deutschen Branchenvertreter schnüren den Gürtel enger. Die Aktien rutschen gen Süden. Inmitten dieser Gemengelage kehrt plötzlich das Thema Übernahmen zurück auf die Agenda.05.11.2024
Nach Übernahme von Konkurrent Autozulieferer Schaeffler streicht Tausende StellenBisher war nur bekannt, dass neben anderen Zulieferbetrieben auch Schaeffler Arbeitsplätze abbaut. Nun offenbaren die Franken das Ausmaß. Betroffen sind zehn Standorte in Deutschland, allein hier geht es um 2800 Jobs. Es sind nicht die einzigen, die entfallen. Zwei Standorte in Europa machen sogar ganz dicht.05.11.2024
Verwesender Vogel unterm Grill Hygiene auf deutschem Kreuzfahrtschiff alarmiert US-BehördeUm Krankheitsausbrüche auf Kreuzfahrten zu verhindern, untersucht die US-Gesundheitsbehörde regelmäßig etliche Schiffe. Dabei rasselt die "Hanseatic Inspiration" der Reederei TUI Cruises durch den Hygiene-Check. Es geht um Dreck, Insekten und einen fragwürdigen Umgang mit Lebensmitteln.21.10.2024
Dimensionen noch unklar Schaeffler kündigt spürbaren Stellenabbau anDer fränkische Autozulieferer Schaeffler wird Stellen streichen. Wie viele es werden, ist laut Vorstandschef Klaus Rosenfeld noch unklar. Die Fusion mit Elektroantriebsspezialist Vitesco ist ein Grund - aber nicht der einzige.26.09.2024
Luxshare greift zu Eigentümer verkauft Kabelbaumspezialist Leoni nach ChinaDas fränkische Unternehmen Leoni rettet sich 2022 in ein Sanierungsverfahren. Nun bekommt der Hersteller von Kabelbäumen vor allem für die Autoindustrie einen neuen Eigentümer aus China. Der will mit dem Kauf zu einem globalen Player aufsteigen.17.09.2024
Gewinnwarnung bei Südzucker Einzelhändler senken Zucker-Preis deutlichZucker gehört zu den Lebensmitteln, die in den vergangenen Jahren mit den höchsten Preisanstieg erleben. Inzwischen kennt der Weltmarktpreis nur noch die entgegengesetzte Richtung. Die Einzelhändler senken die Preise nun um ein Drittel. Der Konzern Südzucker muss sich von seinen Jahreszeilen verabschieden.16.09.2024
Stadt Hamburg behält Mehrheit Bürgerschaft stimmt für MSC-Einstieg bei Hafenlogistiker HHLAMit ihrer Zweidrittel-Mehrheit ebnen SPD und Grüne in Hamburg der weltgrößten Reederei MSC den Einstieg beim Hafenbetreiber HHLA. Sie erhoffen sich so eine Stabilisierung des Güter-Umschlags. Die Gewerkschaften laufen gegen den Deal Sturm. Experten sprechen von einem "historischen Fehler".04.09.2024