Vettel fliegt, Leclerc schimpft Schräge Teamorder-Farce entzweit FerrariNach dem Sieg in Singapur erlebt Sebastian Vettel in Sotschi ein Fiasko. Der Ferrari-Pilot startet brillant, dann stoppt ihn ein Defekt - und außerdem gibt es kräftig Ärger wegen einer absurden Teamorder. Für die sein Konkurrent Charles Leclerc übrigens eine interessante Erklärung hat.29.09.2019
Mercedes-Pilot siegt in Russland Hamilton profitiert von Vettel-AusfallLewis Hamilton scheint unaufhaltsam auf dem Weg zu seinem sechsten WM-Titel in der Formel 1. Der Brite nutzt beim Großen Preis von Russland den Ausfall von Sebastian Vettel und fährt für Mercedes zum Sieg. Bei Ferrari nehmen die Spannungen zwischen Vettel und dem aufstrebenden Charles Leclerc weiter zu.29.09.2019
Vettel ist "nicht so zufrieden" Leclerc macht's wie einst SchumacherCharles Leclerc bleibt am Samstag das Maß der Dinge in der Formel 1. Zum vierten Mal nacheinander gewinnt der Ferrari-Pilot die Qualifikation. Scuderia-Teamkollege Sebastian Vettel patzt in seiner letzten Runde. Nico Hülkenberg im Renault profitiert von Max Verstappens Rückversetzung.28.09.2019
Verstappen dominiert Training Vettel schwächelt im Ferrari-StallduellSebastian Vettel fährt der Spitze zu Beginn des Großen Preises von Russland hinterher und wird im Formel-1-Training nur Fünfter. Sein Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc ist deutlich schneller unterwegs. Die Bestzeit setzt Red-Bull-Pilot Max Verstappen. Und das überraschend deutlich.27.09.2019
Friedensgipfel der Ferrari-Stars Vettel übt Nachsicht, Leclerc zeigt ReueDer Teamfrieden bei Ferrari ist nicht in Gefahr. Das zumindest beteuern Sebastian Vettel und Charles Leclerc. Der junge Monegasse, der seinen Formel-1-Arbeitgeber in Singapur noch hart angegangen war, gibt sich vor dem Großen Preis von Sotschi sogar überraschend kleinlaut.26.09.2019
Mercedes hadert mit Fehlern Hamilton bestaunt Ferraris neue DominanzEs muss schon ungewöhnlich viel passieren, damit Lewis Hamilton am Ende der Saison nicht zum sechsten Mal Weltmeister in der Formel 1 wird. Und dennoch ist der Mercedes-Star alarmiert. Einerseits durch das Wiedererstarken von Ferrari. Andererseits durch die Performance seines Teams.25.09.2019
"Das ist nicht fair" Leclerc motzt über Ferrari-TaktikSebastian Vettels erster Sieg in der Formel-1-Saison 2019 sorgt für Frust. Stallkollege Charles Leclerc fühlt sich von seinem Ferrari-Team um den Sieg gebracht. Scuderia-Chef Mattia Binotto erklärt, warum die Box den Deutschen mit einem früheren Reifenwechsel an die Spitze bringt. 23.09.2019
Formel-1-Lehren aus Singapur Vettel hat's noch drauf, Leclerc fehlt ReifeBeim Formel-1-Sieg in Singapur beweist Ferrari-Pilot Vettel seine Klasse und zeigt, dass man ihn wohl zu früh abgeschrieben hat. Sein Teamkollege Leclerc kann damit nicht professionell umgehen. Trotz des Doppel-Sieges der Scuderia gibt es bei Mercedes kaum Gründe zur Panik.23.09.2019
Vettel nach seinem Singapur-Sieg "Ich habe nicht an mir gezweifelt"Mehr als ein Jahr fährt Sebastian Vettel in der Formel 1 ohne zu gewinnen. Charles Leclerc macht ihm den Platz als Nummer eins bei Ferrari streitig. In Singapur ist er nun wieder der Schnellste. Im Interview erklärt er, warum er nie den Glauben an sich selbst verloren und was ihn besonders motiviert hat. 22.09.2019
Boxenstop verhilft zum Erfolg Vettel rast bei Ferrari-Doppelsieg vorwegFerrari feiert beim Großen Preis von Singapur einen Doppelsieg. Sebastian Vettel beweist nach langer Durststrecke seine Klasse und hält seinen Teamkollegen Charles Leclerc in Schach, profitiert aber auch von der Renntaktik. Es ist der erste Formel-1-Triumph des Deutschen seit 392 Tagen.22.09.2019