Formel-1-Lehren aus Japan So dominant war nicht einmal FerrariMercedes schreibt beim Großen Preis von Japan Formel-1-Geschichte, Lewis Hamilton kommt Michael Schumacher näher. Ferrari schlägt sich in Suzuka einmal mehr selbst - weil diesmal die Fahrer patzen. Und für den deutschen McLaren-Teamchef brechen endlich wieder bessere Zeiten an.14.10.2019
"Niki wird seine Kappe ziehen" F1-Weltmeister Mercedes weist zum HimmelIm Formel-1-Rennen von Japan macht Ferrari einmal mehr Fehler und so steht frühzeitig fest: Der WM-Titel geht an Mercedes. Im Fahrerlager der Silberpfeile wird der triumphale Tag schnell emotional. Und Pilot Hamilton meckert, obwohl ihn jetzt nur noch einer aufhalten kann. Theoretisch.13.10.2019
Bottas gewinnt Chaos-GP in Japan Mercedes ist Formel-1-WeltmeisterValtteri Bottas gewinnt im Mercedes den Großen Preis von Japan in der Formel 1. Nach dem chaotischen Rennen in Suzuka ist Mercedes Konstrukteursweltmeister und auch der Einzel-Weltmeistertitel für einen der beiden Silberpfeil-Piloten nur noch Formsache.13.10.2019
Ferrari mit Coup bei Japan-GP Vettel trotzt F1-Zeitplanwirren und holt PoleDie Pole-Position-Serie von Ferrari hält auch in Suzuka beim Großen Preis von Japan: Bereits zum fünften Mal in Folge startet das italienenische Team vom ersten Startplatz. Anders als in den letzten vier Qualifyings übertrumpft Sebastian Vettel allerdings seinen jungen Teamkollegen Charles Leclerc.13.10.2019
Formel 1 durcheinander gewirbelt Bringt der Taifun die Doppel-Pole zum Titel?Verstappen zockt Fifa, Grosjean bastelt Modellautos: Statt auf dem Suzuka Circuit das Qualifying zu fahren, legt die Formel 1 in Japan eine Zwangspause ein. Zieht Taifun "Hagibis" nicht rechtzeitig ab, droht der Kaltstart ins Rennen. Mercedes würde sich darüber auf dem Weg zum ersten Saison-Titel freuen.12.10.2019
Mercedes dominiert F1-Training Ferrari fährt in Japan nur hinterherIm Formel-1-Abschlusstraining zum GP von Japan finden die Mercedes-Piloten zu alter Stärke. Aber eigentlich wartet alles auf den Supertaifun - der Samstag fällt aus, das Qualifying findet am Sonntag direkt vor dem Rennen statt. Sebastian Vettel und das Ferrari-Team haben bis dahin noch viel Arbeit vor sich.11.10.2019
"Sicherheit hat Priorität" Supertaifun droht F1-Qualifying abzublasenDem Großen Preis von Japan in der Formel 1 droht Ungemach: Der tropische Wirbelsturm "Hagibis" könnte die Qualifikation des Suzuka-Rennens in der Königsklasse des Motorsports beeinträchtigen. Ferrari-Pilot Vettel will lieber nichts riskieren.10.10.2019
Formel-1-Luxus mit Crashgefahr Fahrerzoff macht Ferrari zum PulverfassNicht nur Taifun "Hagibi" dürfte beim Großen Preis von Japan für Formel-1-Turbulenzen sorgen, auch im jüngst eskalierten Teamduell bei Ferrari droht die nächste Runde. Altstar Vettel und Herausforderer Leclerc werden sich auch in Suzuka nichts schenken - trotz warnender Worte ihres Bosses.09.10.2019
Friedenszeichen bei Ferrari? Vettel würde Leclerc eine 1 minus gebenDie Aussicht auf den Titelgewinn in der Formel 1 ist dahin und im eigenen Rennstall kriselt's gewaltig. Dennoch scheint Ferrari-Pilot Vettel mit seiner Leistung zufrieden zu sein. Müsste er Schulnoten vergeben, käme sein Teamkollege Leclerc dabei sogar noch besser weg als er selbst. 02.10.2019
Team erklärt GP-Aus in Sotschi Vettels Ferrari stand unter StromSebastian Vettel lauert beim Großen Preis von Sotschi auf den zweiten Sieg in Folge. Doch technische Probleme bremsen ihn aus. Wie das Ferrari-Team erklärt, stand der Bolide des Deutschen unter Strom. Eine Gefahr für den Formel-1-Piloten bestand nicht, trotzdem wählt der den sicheren Ausstieg.30.09.2019