Seltene Erden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Seltene Erden

16.05.2013 16:30

Wie im Weltkrieg Hochsicherheitsbunker für Seltene Erden

China bestimmt das Angebot und die Preise für Seltene Erden, die für Hochtechnologie-Industrien unerlässlich sind - so auch für Deutschland. Um die besonderen Metalle zu schützen, setzt ein Unternehmen hierzulande eine ganz besondere Idee um und greift dafür auf Technik aus dem Zweiten Weltkrieg zurück.

21.03.2013 18:17

Hightech-Industrie atmet auf Japan sitzt auf Seltenen Erden

Japan knackt im Kampf um den Hightech-Rohstoff Seltene Erden den Jackpot: Mindestens 17 verschiedene Metalle sind im Pazifikboden vor der Küste des Landes entdeckt worden. Das Besondere: Die Konzentration ist 20 bis 30 Mal so hoch wie die chinesischer Vorkommen.

Grönland ist eine Schatzkammer für Computer-Rohstoffe - allerdings liegen viele zwischen Gletschern oder unter Inlandeis.
02.10.2012 15:17

Schatzkammer der Hightech-Metalle Grönland könnte die Welt versorgen

Die Ausgangsstoffe der Halbleiter-Industrie, sogenannte Seltene Erden, sind hart umkämpft, auch durch das Haupterzeugerland China wird der Wettlauf angeheizt. Grönland könnte zwar den gegenwärtigen Weltbedarf 150 Jahre lang decken, doch der Abbau der Computer-Rohstoffe ist schwierig. Hier kommt der Autor hin

03.09.2012 07:19

Deutsche Industrie fordert Freigabe Kalter Krieg um Seltene Erden

Chinas Anteil an der weltweiten Jahresproduktion Seltener Erden liegt bei über 90 Prozent. Mit Exportbeschränkungen versucht die neue Wirtschaftsmacht ihre herausragende Stellung bei den für die Hightech-Industrien so wichtigen Rohstoffen noch auszubauen. Mittelfristig könnte das laut BDI zu einem ernsthaften Problem werden. Der Industrieverband fordert eine rigorose Freigabe. Hier kommt der Autor hin

17 Elemente gehören zur Gruppe der Seltenen Erden.
03.09.2012 07:19

Deutsche Industrie fordert Freigabe Kalter Krieg um Seltene Erden

Chinas Anteil an der weltweiten Jahresproduktion Seltener Erden liegt bei über 90 Prozent. Mit Exportbeschränkungen versucht die neue Wirtschaftsmacht ihre herausragende Stellung bei den für die Hightech-Industrien so wichtigen Rohstoffen noch auszubauen. Mittelfristig könnte das laut BDI zu einem ernsthaften Problem werden. Der Industrieverband fordert eine rigorose Freigabe.

31.08.2012 08:31

Kampf um Seltene Erden China macht Hoffnung

Seltene Erden sind die Grundlage der Hightech-Industrie - und deshalb heiß begehrt. Seit Monaten stehen China als größter Produzent und die USA sowie Japan und die EU auf Kriegsfuß. Streitpunkt sind etwaige Exportbeschränkungen Pekings. China versucht nun, die Wogen zu glätten.

China hat die Stärkung der eigenen Wirtschaft immer im Blick.
24.08.2012 10:29

Angebot künstlich verknappt China kauft Seltene Erden auf

Seltene Erden sind so selten wie begehrt, denn Hightech-Industrien sind darauf angewiesen. Das Problem: China besitzt ein Quasimonopol und setzt diese Macht gezielt ein. Wegen Kritik aus der EU, den USA und Japan erhöht Peking zwar die Exportquote leicht, gleichzeitig stockt das Reich der Mitte aber seine eigenen Reserven auf. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen