Seltene Erden

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Seltene Erden

19.10.2011 15:28

Hoffnungsträger Mongolischer Rohstoffreichtum

Nicht zuletzt der Besuch der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel dürfte die Mongolei wieder in den Blickpunkt der deutschen Öffentlichkeit gerückt haben. Merkel schloss ein Rahmenabkommen für die Zusammenarbeit im Rohstoffbereich mit ihrem mongolischen Amtskollegen. Dabei steht nicht nur der Abbau von Kohle im Vordergrund, sondern insbesondere auch die Erschließung von seltenen Erden in der Mongolei. Diese Metalle sind unverzichtbar in der Elektro- und Technologieindustrie. Um Nachhaltigkeit zu gewährleisten, ist darüber hinaus ein deutsch-mongolischer Wirtschaftsausschuss geplant.

Faustpfand für Wirtschaftswachstum: seltene Erden.
19.10.2011 10:25

Kampf um seltene Erden China stoppt Förderung

Angesichts ihres Einsatzes in Hightech-Produkten wie Smartphones oder Hybrid-Antrieben gelten seltene Erden als Rohstoff der Zukunft. Das Problem dabei: China besitzt die mit Abstand größten Vorkommen. Da der Preis dennoch einbricht, reagiert Peking nun: Der in Staatshand befindliche weltgrößte Produzent muss die Förderung einstellen.

Deutschlands Industrie im Rohstoffhunger, auch Seltene Erden sind gefragt.
21.09.2011 19:38

Deutschland plant Rohstoffpakt Kampf um Seltene Erden

Kokskohle, Wolfram, Seltene Erden: Deutschlands Industrie braucht jede Menge Rohstoffe und übt deshalb den Schulterschluss. Ein gemeinsames Engagement soll laut BDI die Kräfte im immer härter werdenden Kampf um die Ressourcen bündeln. Mehrere Dax-Konzerne mischen mit.

Begehrte Seltene Erden: Im chinesischen Damao füllt ein Arbeiter Lanthanum in eine Gießform.
18.07.2011 15:28

Begehrte Seltene Erden Russland bietet Hilfe an

Die Rohstoffversorgung der deutschen Industrie jenseits von Gas und Öl dürfte ein bestimmendes Thema bei den deutsch-russischen Regierungskonsultationen sein. Russland bringt die Versorgung mit Seltenen Erden ins Gespräch.

04.07.2011 14:05

Seltene Erden im Fokus Ölpreise geben nach

An den Rohstoffbörsen wird ein ruhiger Handel verzeichnet. Das Augenmerk vieler Anleger richtet sich wieder auf das Thema Seltene Erden. Grund ist ein offenbar entdecktes riesiges Vorkommen im Pazifik.

Seltene Erden: Riesen-Vorkommen im Meeresboden des Pazifiks.
04.07.2011 07:26

Riesen-Vorkommen entdeckt Seltene Erden im Pazifik

China bestimmt derzeit die Preise für Seltene Erden, denn es verfügt über die größten Vorräte. Das könnte sich aber bald ändern: Forscher haben im Boden des Pazifiks ein Vorkommen von rund 100 Milliarden Tonnen entdeckt.

04.04.2011 21:20

Verunsicherung aller Orten Preis ist heiß bei Öl und Mais

Öl, Seltene Erden, Mais, Kakao, Gold: Die Preise an den Rohstoffmärkten scheinen derzeit nur eine Richtung zu kennen - nach oben. Als Treiber erweist sich dabei der Faktor Unsicherheit. Das böse Wort "Lieferengpässe" macht die Runde unter den Marktteilnehmern.

Seltene Erden sind heißbegehrt. Die Crux: 97 Prozent der weltweiten Förderung dieser besonderen Metalle stammen aus China.
16.02.2011 17:18

Preisanstieg bei Seltenen Erden China greift hart durch

Illegaler Abbau, chaotische Exporte: China will seinen Zugriff auf Seltene Erden verbessern - Exportbeschränkungen inklusive. Genau dies sorgt aber für internationalen Zwist. Ein Handelsstreit mit den USA droht, ebenso wie weiter steigende Preise für die besonderen Metalle.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen