Sowjetunion

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sowjetunion

522814778.jpg
04.05.2025 11:48

Trotz Selenskyjs Warnung Xi reist zum Weltkriegsgedenken nach Moskau

Kommende Woche begeht Moskau den Jahrestag des Sieges der Sowjetunion über Nazideutschland. Der Präsident der von Russland überfallenen Ukraine warnt ausländische Gäste eindringlich vor einer Teilnahme an den Feierlichkeiten. Unter anderem der chinesische Staatschef wird dennoch in Moskau erwartet.

Die sowjetische Flagge wird 1945 auf dem Reichstag gehisst: Eine bearbeitete Variante des berühmten Fotos von Jewgeni Chaldej.
02.05.2025 07:11

Wie entstand das ikonische Foto? Als die Sowjet-Fahne über dem Reichstag wehte

Es ist eins der berühmtesten Bilder des Zweiten Weltkriegs: Ein Soldat der Roten Armee befestigt auf dem Berliner Reichstag die Flagge der Sowjetunion. Es steht ikonisch für das Ende des Krieges. 80 Jahre nach seiner Entstehung ranken sich viele Mythen um das Foto. Doch was hat sich im Mai 1945 wirklich zugetragen? Von Rebecca Wegmann

Hitler getarnt 1944.jpg
29.04.2025 19:52

"Buenas noches, mein Führer" Wie der Mythos von Hitlers Überleben entstand

Argentinien, Antarktis oder die Rückseite des Mondes? Wohin ist Hitler 1945 denn nun wirklich geflohen? Das fragen sich auch 80 Jahre nach dessen Tod einige Unverbesserliche. Die Gerüchte schießen bis heute ins Kraut, was auch am sowjetischen Diktator Stalin liegt. Dabei sind die Fakten eindeutig. Von Markus Lippold

2e5dd21c13660f3d2c4b396038d524c8.jpg
25.04.2025 07:34

Befreier und Aggressor Wie umgehen mit Russlands Weltkriegsgedenken?

Der russische Botschafter will es wieder tun. Nach dem Gedenken an die Schlacht um die Seelower Höhen will Sergej Netschajew auch am "Elbe Day" teilnehmen. Dabei verteidigt er vehement den Überfall auf die Ukraine. Für die Veranstalter ist es ein Dilemma. Von Markus Lippold

42239358.jpg
19.04.2025 14:55

Zwischen Lenin und Harry Potter Besuch in Transnistrien: Ein Land, das es nicht gibt

Im Osten Moldaus haben prorussische Separatisten Anfang der 1990er-Jahre einen Scheinstaat errichtet. Seither wird in Transnistrien der Geist der Sowjetunion konserviert. Besucher stoßen aber nicht nur auf Lenin-Verehrung, sondern auch auf Nazi-Relikte, einen zwielichtigen Monopolisten und Harry Potter. Von Marc Dimpfel, Tiraspol

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen