Trotz Gewinn- und Absatzplus Labubu-Aktie rutscht ab - endet der Hype? Der Labubu-Hype hat die Aktie des Herstellers Pop Mart in extreme Höhe getrieben und den Unternehmens-Gründer zu einem der reichsten Chinesen gemacht. Nun zeigt der Boom erste Risse. 15.09.2025
Planungen in chaotischem Umfeld In US-Spielwarenbranche steigen die PreiseWegen der neuen Zollaufschläge auf Importe aus China muss sich die US-Spielwarenbranche auf deutliche Preiserhöhungen einstellen. Spiele, Puppen, Laster und Co. dürften dort bald teurer werden.08.03.2025
Die Katze, die gar keine ist Hello Kitty - "leere Leinwand" mit weltweitem Erfolg"Fröhlich und freundlich" schaut sie auf Bettwäsche, Küchengeräten, Stiften oder von Flugzeugen drein, und das ohne Mund: Hello Kitty sieht aus wie eine Katze, ist aber gar keine. Heute begleitet die Kinderheldin von früher, die es seit 50 Jahren gibt, viele Erwachsene durch den Alltag.01.11.2024
Mit Super Mario auf Zeitreise Nintendo eröffnet Videospiel-Museum in KyotoDer japanische Videospielhersteller Nintendo ist weltweit beliebt. Super Mario, Donkey Kong, oder auch Zelda - all diese Figuren sind Legenden. Ab dem 2. Oktober können Fans in Japan die Geschichte des Kult-Unternehmens Nintendo hautnah erleben.02.10.2024
Ein Drittel in zwei Jahren Playmobil-Hersteller meldet massiven UmsatzeinbruchIn den vergangenen Jahren leiden viele Unternehmen unter Kostensteigerungen und Konsumflaute. Auch der Playmobil-Hersteller Horst Brandstätter Group muss erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen und streicht rund 700 Arbeitsplätze.01.05.2024
Spielzeug-Container über Bord Junge findet seit 1997 verschwundenen Lego-OktopusVor 27 Jahren fällt ein Schiffscontainer mit Tausenden Lego-Kraken über Bord. Eine davon fällt nun einem 13-Jährigen aus Großbritannien in die Hände. Der Junge sucht bereits seit Jahren nach Spielzeug aus dem verschwundenen Container.27.04.2024
EU-Gericht bestätigt Schutz Lego gewinnt Rechtsstreit um besonderen SteinSeit Jahren streiten Lego und ein deutscher Spielwarenhersteller um einen bestimmten Baustein. Das dänische Unternehmen pocht auf sein Schutzrecht für die besondere Form des Steins, der es anderen erschwert, die Modelle der Kultmarke nachzubauen. Der Streit geht bis vors EU-Gericht.24.01.2024
Umsatzverluste in Milliardenhöhe Warenfälschungen kosten EU Hunderttausende ArbeitsplätzeKleidung von Fike, Adididas mit vier Streifen, Steckbausteine von Lepin: Nachgemachte Waren fluten seit Jahren die europäischen Märkte. Eine Studie zeigt nun, welche wirtschaftlichen Folgen das für die Unternehmen hinter den Originalen hat. Besonders die Spielwarenindustrie leidet unter den Imitaten.16.01.2024
Steiff-Chef im Interview "Mit einem Handy kann man nicht kuscheln"Steiff ist eine der bekanntesten deutschen Marken und hat den Teddy zum Kulturgut gemacht. Der Firmenchef Frank Rheinboldt spricht im Podcast "Die Stunde Null" über das Weihnachtsgeschäft, James Bond-Bären und die Frage, wie sein Unternehmen modern werden will.22.12.2023
Unerfreuliche Zahlen Playmobil steckt in SchwierigkeitenDer Spielwarenhersteller Playmobil streicht nach zwei mageren Geschäftsjahren hunderte Stellen. Die Probleme des Herstellers der bunten Plastikfiguren sitzen tief. 07.10.2023Von Victoria Robertz