Bunte Kreisel gegen Langeweile? Fidget-Spinner-Hype erfasst DeutschlandAuch Trumps Sohn Barron hat einen, die Spielwarenbranche ist elektrisiert und meint, Fidget Spinners hätten das Zeug zu einem Sommermärchen. Hunderttausende der Handkreisel wurden in Deutschland schon verkauft. Was macht ihren Reiz aus?13.06.2017
Werbung lässt aufhorchen Fidget Spinners: Spielemarkt dreht durchSie sehen aus wie eine Kreuzung aus Propeller und Ninja-Wurfstern. In den USA und Großbritannien sind Fidget Spinner ein Renner, in Deutschland auch. Darum müssen ein paar Kids hierzulande noch auf das Spielzeug, das laut Werbung Hyperaktivität lindern soll, warten.12.06.2017
Erster Nicht-Däne an Firmenspitze Lego bekommt neuen ChefLego ist in den vergangenen Jahren zu einem der größten Spielwarenkonzerne der Welt aufgestiegen. Um das Wachstum fortsetzen zu können, stellt sich das Familienunternehmen aus Dänemark neu auf und bricht mit seiner Tradition. 06.12.2016
Wettrüsten im Kinderzimmer Studie: Lego wird immer brutalerLego, das ist diese bunte Welt, in der aus vielen Bausteinen einfach alles entstehen kann. Soweit die Idee. Tatsächlich aber ist Lego inzwischen die Welt, in der bedroht, gefochten und geschossen wird. Forscher sehen einen klaren Trend.23.05.2016
Steine auch für "politische Arbeiten" Lego lenkt nach Ai-Weiwei-Skandal einDer dänische Spielzeughersteller Lego löste weltweit Empörung aus, als er vergangenes Jahr dem Künstler Ai Weiwei eine Lieferung verweigerte. Nun will die Firma ihre Richtlinien für Großbestellungen ändern. Eine Einschränkung für Künstler bleibt jedoch.13.01.2016
Spielwarenbranche erwartet Rekord Kinderwünsche füllen KassenKinderträume zu Weihnachten spülen wieder viel Geld in die Kassen des Spielwarenhandels. Die Branche rechnet mit Rekordzahlen - dabei lässt der größte Umsatzbringer noch auf sich warten.06.12.2015
Alle Jahre wieder Lego gehen zu Weihnachten die Steine ausDas dänische Familienunternehmen Lego bricht einen Umsatzrekord nach dem anderen. Doch zur Weihnachtszeit ist der inzwischen größte Spielzeughersteller immer wieder überrascht vom eigenen Erfolg - und heizt die Nachfrage noch ein bisschen weiter an.21.10.2015
Gericht entscheidet Streit Lego-Figuren "menscheln"Nur Technik oder doch eine Aura des Menschlichen? Bei Lego-Figuren trifft Letzteres zu, entscheidet ein EU-Gericht. Der Markenschutz für die Männchen bleibt damit bestehen. Eine herbe Niederlage für einen Konkurrenten des dänischen Spielzeugbauers.16.06.2015
Kinofilm ist wahre Goldgrube Spielzeugriese Lego klotzt ran"Hier ist alles super!", sagt Lego-Vorstandschef Knudstorp bei der Vorstellung der Jahresbilanz begeistert und tanzt. Die genialen bunten Bausteine sind beliebter denn je. Um die Konkurrenz noch weiter hinter sich zu lassen, gibt es schon neue Ideen.25.02.2015
Werbeaktion zum runden Jubiläum Hasbro versteckt echtes Geld in MonopolyWer die Schlossallee besitzt, hat schon gewonnen - so das Motto bei Monopoly. In Frankreich können Spielefans allerdings viel mehr gewinnen. Zum Jubiläum lockt Monopoly mit einer echten Überraschung in der Packung.02.02.2015