700 Jobs fallen weg Playmobil setzt den Rotstift anDie Geschäfte laufen nicht so wie erhofft. Am Ende einer Bestandsaufnahme will der vor allem für seine Spielzeug-Figuren bekannte Hersteller Playmobil gut jede sechste Stelle streichen. Auch in Bayern fallen Hunderte Jobs weg.02.10.2023
Haba zückt den Rotstift Spielwarenhersteller gibt Kindermarke Jako-o aufSpielzeugproduzent Haba steckt in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Das Unternehmen aus Bayern will sich daher auf das Kerngeschäft konzentrieren. Die hauseigene Marke Jako-o fällt dem Rotstift zum Opfer. 08.08.2023
Höpfner scheidet vorzeitig aus Playmobil muss einen neuen Chef suchenInmitten eines internen Transformationsprogramms macht Playmobil-Chef Höpfner überraschend Schluss. Der Vorstand wird kalt erwischt. Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Medien berichten über interne Turbulenzen.21.07.2023
US-Konzern feiert die Vielfalt Mattel bringt Barbie-Puppe mit Down-Syndrom herausSeit geraumer Zeit versucht Mattel mit seinen Barbie-Puppen die menschliche Vielfalt abzubilden. Nun präsentiert der Spielwarenhersteller seine neueste Kreation: Eine Puppe mit Down-Syndrom. 25.04.2023
800 Mitarbeitende betroffen Otto verabschiedet sich von Mytoys.deDas Spielwarengeschäft ist hart umkämpft und wenig lukrativ. Das bekommt auch die Otto Group zu spüren - und zieht die Reißleine. Die eigene Plattform Mytoys.de und dazugehörige Geschäfte werden geschlossen. Hunderte Mitarbeitende sind betroffen.06.03.2023
Kult-Rutschauto wird 50 Das Bobby-Car ist mehr als ein SpielzeugAus kaum einem deutschen Kinderzimmer ist es wegzudenken - das Bobby-Car. Was viele nicht wissen: Eine Firma aus dem bayerischen Fürth hat das Kult-Rutschauto vor 50 Jahren auf den Markt gebracht. Jetzt wird dem Design-Klassiker in seiner Heimat eine große Ehre zuteil.23.11.2022
Drinnen und viel allein Corona hat das Spielen verändertSpielen ist für Kinder nicht nur eine Freizeitbeschäftigung. Spielend entdecken sie die Welt und lernen fürs spätere Leben. Wie hat Corona das verändert?28.05.2022
Neuer Kodex gegen Stereotypen Spanien untersagt sexistische SpielzeugwerbungMit Rosa für Mädchen und Blau für Jungen ist in spanischer Spielzeugwerbung jetzt Schluss: Mithilfe eines Kodex soll Reklame von Stereotypen befreit werden, um ein "pluralistisches, egalitäres und stereotypenfreies Bild von Minderjährigen zu fördern", teilt das Ministerium mit.29.04.2022
Ravensburger am Kapazitätsrand Menschen puzzeln gerne während PandemieSeit zwei Jahren verbringen Menschen coronabedingt mehr Zeit in den eigenen vier Wänden - für die Spielwarenindustrie ist das ein Booster. Dies zeigt sich in den Herstellungszahlen von Ravensburger. Neben Puzzles steht ein weiteres Produkt hoch im Kurs.01.02.2022
Das Bobby-Car wird 50 Großer Kult um das kleine RutschautoKinder, die heute auf einem Bobby-Car durchs Wohnzimmer rutschen, haben nicht selten Eltern und Großeltern, die es ihnen einst gleichtaten: Das rote Kultmobil ist seit nun schon 50 Jahren Teil deutscher Kindheitserinnerungen. 16.01.2022