Präsident flieht aus Sri Lanka Rajapaksa setzt sich auf die Malediven abSri Lankas Präsident Rajapaksa ist außer Landes. Nachdem er mit seiner Frau den ganzen Tag in der VIP-Lounge des Flughafens von Colombo ausharrt, startet am Abend ein Militärflugzeug mit den beiden an Bord. Das Ziel ist aber ein anderes als ursprünglich geplant.13.07.2022
Erniedrigung statt Landesflucht Sri Lankas Präsident sitzt in Flughafen-VIP-Lounge festAm Samstag stürmen Demonstranten den Präsidentenpalast von Sri Lanka, Grund ist die schwere Wirtschaftskrise im Land. Präsident Rajapaksa flieht und wartet nun auf der Militärbasis am internationalen Flughafen Bandaranaike auf seine Ausreise. Er versucht damit einer Strafverfolgung entgehen, heißt es.12.07.2022
Mangel und Massenproteste Sri Lanka versinkt im ChaosSeit Monaten steckt Sri Lanka in einer tiefen Wirtschaftskrise. Immer wieder gibt es Proteste, denn den Menschen fehlt es am Nötigsten. Nach der Erstürmung des Präsidentenpalastes kündigen die mächtigsten Männer des Landes ihren Rücktritt an. Doch damit sind die Probleme längst nicht gelöst.10.07.2022
Staatschef kündigt Rücktritt an Demonstranten stürmen Präsidentenpalast in Sri LankaDie Regierung in Sri Lanka kapituliert vor den massiven Protesten, an denen sich Hunderttausende Menschen beteiligen. Als Demonstranten seine Residenz stürmen, taucht Präsident Rajapaksa unter. Im Haus eines weiteren Regierungsmitglieds spielen sich absurde Szenen ab. 09.07.2022
Gebeutelt von Wirtschaftskrise Sri Lanka bittet Russland um UnterstützungDer Inselstaat Sri Lanka erlebt eine seiner schlimmsten Wirtschaftskrisen seit Jahrzehnten. Es mangelt an Treibstoff, Gas, Medikamenten und Essen. Präsident Rajapaksa erhofft sich Hilfe vom Kreml und bittet Putin in einem Telefonat um Benzin und die Wiederaufnahme von touristischen Flügen.07.07.2022
Verkauf von Benzin verboten Strompreis in Sri Lanka soll um 800 Prozent steigenAn den Tankstellen gibt es kein Benzin mehr, der Strom könnte unbezahlbar werden: Die Menschen in Sri Lanka leiden unter der Wirtschaftskrise. Für zwei Wochen verbietet die Regierung den Verkauf von Treibstoff. Die Politik erhofft sich in Moskau eine Lösung des Problems.27.06.2022
Konflikte wegen Kraftstoffmangel Militär in Sri Lanka schießt erstmals bei ProtestenWeil Benzin knapp wird, kommt es in Sri Lanka zu Ausschreitungen. Soldaten eröffnen das Feuer, das Militär muss die Tankstellen bewachen. Der Inselstaat steckt in einer Finanzkrise und kann Importe von Sprit und Lebensmitteln nicht bezahlen. 19.06.2022
An Rückflug nach Moskau gestoppt Konfiszierte Aeroflot-Maschine sorgt für StreitEigentlich soll ein Flugzeug vom Typ Airbus A330 russische Touristen wieder zurück in die Heimat bringen. Am Flughafen von Colombo wird die Maschine allerdings festgesetzt und kann nicht starten. Politische Hintergründe hat das allerdings nicht. Die Beschlagnahmung soll "rein kommerzieller Natur" sein.04.06.2022
Weltweiter Preisschock Russlands Krieg lässt Entwicklungsländer leidenDie Preise für Dünger und Treibstoff steigen kräftig, nicht nur in Sri Lanka sorgt das für gewaltige Probleme. Exportbeschränkungen verschärfen die Situation in vielen Ländern. Nun wächst die Angst vor Unruhen. 21.05.2022Von Marina Zapf
Kann er Land aus Krise holen? Sri Lanka: Wickremesinghe zum Premier vereidigtIn Sri Lanka herrscht die schlimmste Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Es mangelt an Treibstoff, Lebensmitteln und Medikamenten. Nun gibt es einen neuen Premier, der viel Erfahrung hat, aber Kritikern zufolge die umstrittene Rajapaksa-Familie um den mächtigen Präsidenten stützt.12.05.2022