Sechs Jahre ist es her, dass sich vom Istanbuler Gezi-Park aus regierungskritische Proteste in der Türkei ausbreiten. Viele Aktivisten werden deswegen angeklagt, die Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haftstrafen. Nun werden die meisten der Angeklagten überraschend freigesprochen.
Der deutsche Leiter eines Sozialprojekts und seine Frau müssen sich in Rumänien vor Gericht verantworten. Sie sollen gemeinsam mit einem Dutzend weiterer Verdächtiger Jugendliche aus Deutschland schwer misshandelt haben. Die Staatsanwaltschaft spricht von "Bedingungen, die Sklaverei gleichkommen".
In Abwesenheit des Angeklagten hinterlegt die Staatsanwaltschaft in der Türkei ihre Strafforderungen gegen "Welt"-Journalist Deniz Yücel. 16 Jahre soll der Reporter in Haft. Yücel und sein Anwalt weisen die Vorwürfe weiter zurück.
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Rapper Fler angeklagt. Unter anderem soll er Anna-Maria Ferchichi mehrfach öffentlich beleidigt haben. Und nicht nur deren Ehemann Bushido will der Richter zu Wort kommen lassen.
AfD-Fraktionschef Gauland genießt nicht länger Schutz vor strafrechtlichen Ermittlungen. Der Bundestag winkt einen Antrag der Staatsanwaltschaft durch und entzieht dem Abgeordneten seine Immunität. Eine CDU-Politikerin erfährt das gleiche Schicksal.
Von 13,50 auf 750 Dollar pro Pille hebt der Pharmainvestor Martin Shkreli den Preis eines uralten, aber für manche Patienten lebenswichtigen Medikaments an. Die Wucheraktion macht ihn zu einer Hassfigur. Juristische Handhabe dagegen scheint es aber nicht zu geben - bis jetzt.
Trotz des Suizids von Jeffrey Epstein gehen die Ermittlungen in dem Missbrauchsskandal um den US-Millionär weiter. Nun will die Staatsanwaltschaft auch Prinz Andrew befragen. Der britische Royal pflegte eine Freundschaft zu Epstein und soll ebenfalls in den Fall verwickelt sein.
Eine 32-jährige Frau befindet sich in polizeilichem Gewahrsam. Anschließend bringen sie zwei Thüringer Polizisten zu ihrer Wohnung - und vergewaltigen sie dort. So lautet zumindest der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Die beiden Beamten bestreiten den Missbrauch.
Am frühen Morgen geht bei der Polizei ein Notruf ein. Ein Mann gibt an, er werde von seiner Mitbewohnerin bedroht. Als die Beamten in der gemeinsamen Wohnung eintreffen und sich Zutritt zu ihrem Zimmer verschaffen wollen, leistet die Frau Widerstand. Ein Polizist macht von seiner Schusswaffe Gebrauch.
Mit nur 1300 Gramm Gewicht wird kurz vor Weihnachten in Polen ein Baby geboren. Es hat mehr als drei Promille Alkohol im Blut. Wochenlang kämpfen Ärzte um das Leben des Frühchens - vergeblich. Für den Tod muss sich nun womöglich die stark betrunkene Mutter verantworten.