Zu hohe Zinsen veranschlagt? Wann sich ein Einspruch gegen den Steuerbescheid lohntAuch nach der Zinsanpassung gelten bei Stundungen und Aussetzungen von Steuerzahlungen weiterhin sechs Prozent Zinsen pro Jahr. Das Bundesverfassungsgericht könnte die Regelung bald kippen. Was tun?11.09.2024
Alleinerziehend mit Vorteilen Wer von der Steuerklasse 2 profitiertMit dem Wechsel in die Steuerklasse 2 bleibt Alleinerziehenden regelmäßig mehr Geld zum Leben - eine zusätzliche Entlastung macht's möglich. Welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.04.09.2024
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im SeptemberEin weiterer bundesweiter Warntag steht an, Belege für die KfW-Heizungsförderung können eingereicht werden, Coca-Cola wird teurer und die Frist für die Abgabe der Steuererklärung läuft für die meisten nun wirklich ab. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.30.08.2024Von Axel Witte
Steuervorteil variiert Einzeln oder zusammen veranlagt - was für Paare günstiger istFahren Sie und Ihr Partner mit der Einzel- oder der Zusammenveranlagung steuerlich besser? Diese Frage sollten Ehepaare Jahr für Jahr neu beantworten, um so eventuell Steuern zu sparen.28.08.2024
Das ist dran am Mythos Freiwillige Steuererklärung: Muss ich jetzt immer abgeben? Es ist ein weit verbreitetes Gerücht, dass Finanzämter bei freiwilliger Abgabe einer Steuererklärung auch in den Folgejahren eine einfordern. Aber stimmt das wirklich? Eine Expertin klärt auf.23.08.2024
Absicherung, Recht, Steuern Eheschließung? Diese Gründe sprechen dafürGeheiratet wird oft nicht nur der Liebe wegen. Eine Ehe bringt schließlich auch finanzielle, rechtliche und steuerliche Vorteile mit sich.21.08.2024
Match mit dem Finanzamt Kann man jetzt noch eine Fristverlängerung für die Steuererklärung rausschlagen? Allen, die zur Abgabe einer Steuererklärung 2023 verpflichtet sind, läuft die Zeit davon. Denn die muss in der Regel bis zum 2. September im entsprechenden Briefkasten sein. Wie man sich etwas Luft verschafft, lesen Sie hier.20.08.2024
Abgabe bis 2. September Acht wichtige Posten: Das gehört in die Steuererklärung Wer wichtige Angaben in der Steuererklärung vergisst, bringt sich selbst um Steuervorteile. Mit diesen Hinweisen passiert Ihnen das nicht.19.08.2024
48 Stunden Arbeit zumutbar Urteil: Unterhaltspflicht kennt keine AusredenZählt nur der Erstjob für die Unterhaltshöhe? Das dachte eine Frau. Doch ein Gericht sah das anders. Das Urteil könnte Auswirkungen auf viele Familien haben.15.08.2024
Wert zu hoch angesetzt? Grundsteuerwert anfechten: Was Sie dazu wissen müssenHaus zu hoch bewertet? Wen die Berechnung des Finanzamts durch die Grundsteuer-Reform stutzig macht, kann unter Umständen Änderung verlangen. Doch nicht in jedem möglichen Fall macht das auch Sinn.15.08.2024